„Da muss man auch mal richtig Gas geben“

Willi Pusch lässt nicht locker. Der Vorsitzende der „Bürgerinitiative gegen Umweltschäden durch die Bahn“ macht im Radio-Interview mit SWR 4 Druck auf Bundesverkehrsminister Volker Wissing. Wissing hatte im Sommer bekannt gegeben, was eine neue Bahntrasse … weiterlesen

Links, wo das Geld sitzt

Wer Landarzt am Mittelrhein werden möchte, braucht weder solvente Eltern noch den Bafög-Höchstsatz: Hier zahlen Kreisverwaltungen das Medizinstudium. Der Rhein-Lahn-Kreis machte den Anfang. Er unterstützt mit monatlich 500 Euro Studierende, die nach dem Examen mindestens … weiterlesen

Unter Freunden

Bei der Weinlese zeigt sich etwas, was kein Labor prüft und nie im Gourmet-Führer steht: Die Fähigkeit von Winzerinnen oder Winzern, Menschen für ihr Weingut zu begeistern und Freundschaften zu pflegen. Die „RZ“ beschreibt das … weiterlesen

Ein Hoch auf Heidi’s

Leicht haben es die Bäckereien in der Energiekrise nicht, aber sie sind ihr Geld wert. Zum Beispiel in Koblenz und dem Rhein-Lahn-Kreis. Die zuständige Innung und das Deutsche Brotinstitut haben gerade die Ergebnisse einer Qualitätsprüfung … weiterlesen

Alles Roger

Egal, wie man zum Innenminister und SPD-Chef von Rheinland-Pfalz politisch steht: Für das Welterbetal ist der Rücktritt von Roger Lewentz ein herber Verlust. Der Nah-bei-de-Leut-Politiker aus Kamp-Bornhofen war über 11 Jahre lang der mächtigste Mittelrheiner … weiterlesen