Expedition in die Nachbarschaft

Viele Mittelrhein-Lokale sind für Einheimische wie unbekannte Erdteile. Nicht, weil es dort gefährlich wäre, sondern aus traditioneller Ignoranz. Man macht einen Bogen darum, weil „da gehen nur die Touristen hin“ oder – bei alteingesessenen Familien … weiterlesen

Die Zukunft der Weinbergs-Terrassen und Bürokratie an Bord

Mittelrheinische Weinbergsterrassen haben in den letzten 1400 Jahren eine Menge gesehen: Wikinger auf Beutezug, Kreuzritter auf angeblicher Pilgerfahrt, schwedische und spanische Landsknechte, französische Revolutionäre, englische Upper-Class-Reisende, die ersten Dampfschiffe, amerikanische GIs und westdeutsche Wirtschaftswundertouristen. Leider … weiterlesen

Stein auf Stein in Rüdesheim

Was macht eigentlich der Zweckverband Welterbe? Eine Menge. Das Team um Geschäftsführerin Nadya König-Lehrmann vernetzt Kommunen, bringt Menschen aus allen Teilen der Region zusammen, organisiert Fördermittel, kümmert sich um Kulturelles und wühlt bei Bedarf auch … weiterlesen