Ruine Fürstenberg in Rheindiebach. Foto: Buga 2029 gGmbH

Mehr Geld für die Mittelrhein-Buga

Das Land Rheinland-Pfalz pumpt bis zu 20 Millionen Euro zusätzlich in die Bundesgartenschau 2029. Das Geld ist nötig, um mit den heftigen Preissteigerungen in der Baubranche klarzukommen. Vor Corona, Inflation und Wirtschaftskrise hatte man 108 … weiterlesen

Oberwesel sieht schwarz

In Oberwesel bleibt die CDU klare Nr. 1. Bei der Stichwahl um die Nachfolge von Stadtbürgermeister Marius Stiehl setzte sich CDU-Landesgeschäftsführer Jan Zimmer mit 67 Prozent gegen Christian Büning vom grün-roten „Team Oberwesel“ durch. Noch … weiterlesen

Blick auf Oberwesel am Rhein. Foto: HenryTornow / Romantischer Rhein

Jetzt geht’s ums Ganze

Mehr als 2 Bewerber für ein Ehrenamt, das kommt selbst im Mittelrheintal selten vor. Mittlerweile ist man in den meisten Kommunen froh, wenn überhaupt jemand als Bürgermeister oder Ortsvorsteher kandidiert. Anders in Boppard und Oberwesel: … weiterlesen

Windräder hinter der Marksaburg. Fotomontage: Bündnis Kulturlandschaft Romantischer Rhein

Windkraft und Sturm der Empörung

Der geplante „Windpark Lahnhöhe“ bringt Landschaftsschützer auf die Barrikaden. Laut „RZ“ hat die Bürgerinitiative „Bündnis Kulturlandschaft Romantischer Rhein“ eine Koblenzer Anwaltskanzlei eingeschaltet, Kontakt zur Unesco-Vertretern aufgenommen und das rheinland-pfälzische Innenministerium alarmiert. Die Aktivisten um den … weiterlesen

Bingen am Rhein. Foto: Mahlow Media/Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Wer braucht die AfD?

Auch nach den Wahlen am Sonntag bleiben die meisten Kommunalparlamente am Mittelrhein AfD-freie Zonen. Die in Teilen rechtsextreme Partei hatte außer in Koblenz nur noch in Bingen und in der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe eine Kandidatenliste zusammen … weiterlesen

Bacharach, Hochwasser Juni 2024

Keine Panik

Die Hochwasserwelle rollt, aber am Mittelrhein bleibt man cool. Niemand rechnet mit Pegelständen wie in den 80er und 90er Jahren, als immer wieder ganze Straßen geflutet wurden und der Postbote mit dem Boot kam. „Wir … weiterlesen

Blick auf Rüdesheim. Foto: Karl-Heinz Walter / Rheingau Marketiung

Rasten und Rosten in Rüdesheim

Rüdesheim arbeitet an einem neuen Look. Die Stadt möchte einen einheitlichen Standard für das so genannte Stadtmobiliar schaffen, also für öffentliche Sitzbänke, Blumenkübel und Abfallkörbe. Laut „Wiesbadener Kurier“ favorisiert man dabei einen Werkstoff, der auch … weiterlesen