Frischer Wirbelwind auf der Loreley

Neues Marketing, neues Logo, neue Angebote: Ulrike Dallmann drückt in der Loreley-Touristik GmbH aufs Gaspedal. Die gebürtige Schleswig-Holsteinerin führt seit Jahresbeginn die Geschäfte auf dem Felsen. Sie ist nicht allein für die Loreley-Vermarktung sondern für … weiterlesen

Hoch hinaus in Bingen und der härteste Hauskauf am Mittelrhein

Über ein schöneres Rhein-Nahe-Eck redet Bingen fast so lange wie St. Goar über die Mittelrheinbrücke. Vor Jahrzehnten wurde eine ganze Häuserzeile abgerissen, um das Areal neu zu gestalten. Heraus kam ein Parkplatz. Damit sich bis … weiterlesen

Die Loreley steht zur Wahl – aber nicht für alle

Was der Loreley noch fehlt, darüber gehen die Meinungen auseinander. Manche vermissen auf dem Felsen spektakuläre Attraktionen, anderen ist es nicht mehr nostalgisch genug, aber fast alle wünschen sich mehr Besucher. Die aufwendige Neugestaltung des … weiterlesen

Ein Grund zum Feiern

2002 nahm die Unesco das Obere Mittelrheintal in die Liste der Welterbestätten auf. Viel mehr kann eine Region nicht erreichen, aber vor Ort ist nicht jeder mit dem Titel zufrieden. Manche Meckerer Kritiker argumentieren, dass … weiterlesen

„Es liegen große Herausforderungen vor uns“

Die neue Loreley-Chefin Ulrike Dallmann startet trotz aller Euphorie mit klaren Erwartungen in ihren Job. 187.500 touristische Übernachtungen pro Jahr sind für die Verbandsgemeinde zu wenig, da ist sie sich mit VG-Bürgermeister Mike Weiland einig. … weiterlesen

Wir haben eine Loreley-Chefin

Mittelrhein statt nur am Meer: Ulrike Dallmann, Tourismuschefin des Ostseebades Dahme in Schleswig Holstein, übernimmt die Geschäftsführung der neu gegründeten Loreley Touristik GmbH. Die 47-Jährige startet am 1. Januar. Das berichtet das holsteinische Anzeigenblatt „Der … weiterlesen

Das Loreley-Hotel bekommt eine 2. Chance

Die XXL-Variante des Hotels auf der Loreley ist vom Tisch, aber eine Nummer kleiner könnte es funktionieren. Laut „RZ“ verhandelt der norddeutsche Investor Planet-Gruppe wieder mit dem Planungsverband Loreley unter Vorsitz von VG-Bürgermeister Mike Weiland. … weiterlesen

B-Day in Boppard: Bersch geht von Bord

16 Jahre Angela Merkel sind nichts gegen die Amtszeit von Walter Bersch. Boppards SPD-Bürgermeister hatte 24 Rathaus-Jahre auf dem Buckel, als er am Montag seine letzte Stadtratssitzung leitete. Philipp Loringhoven und Niko Neuser, die sich … weiterlesen

Der lange Weg zum Hochwasserschutz

Eigentlich war die Verbandsgemeinde Loreley schnell bei der Sache: Wenige Monate nach den schweren Unwettern 2016 beauftragte sie das Ingenieurbüro Dr. Boettcher aus Urbar bei Koblenz mit einem Hochwasserschutzkonzept und stellte fast 150.000 Euro dafür … weiterlesen

Landliebe in Lorch und Kochen auf der Loreley

Oberhalb von Lorch ist die Welt noch in Ordnung. Anderswo mögen Dörfer zu scheintoten Schlafgemeinden degenerieren, aber im  Höhenort Espenschied (knapp 300 Einwohner) gibt es dank des florierenden Wandertourismus 2 Gasthäuser und neuerdings sogar einen … weiterlesen

Loreley-Boss gesucht

Tourismus-Marketing ist am Mittelrhein immer ein bisschen komplizierter als anderswo. Zur üblichen Zersplitterung der Region – 2 Bundesländer, 5 Kreise, ein Fluss mittendurch – kommt die besondere rheinland-pfälzische Kommunalverfassung mit der Zwischeninstanz „Verbandsgemeinde“. Das Nebeneinander … weiterlesen

Felsenkanzel: „Willkommen am schönsten Flecken der Welt“

Ein Geheimtipp ist es spätestens seit der SWR-Sendung nicht mehr, aber in jedem Fall ein Highlight im Welterbetal: Die Extratour rund um die Loreley mit einer spektakulärer Aussichtsterrasse als Bonus Track. „Den schönsten Flecken der … weiterlesen