Bahngleise in Bacharach. Foto: Frank Zimmer

Nieder mit dem Dezibel

Normalerweise interessiert es im Welterbetal nicht, was in Weißenthurm hinter Koblenz passiert. Aber am Montag blickte sogar der Rheingau dorthin. Bundesverkehrsminister Volker Wissing hatte sich den Ort für einen symbolischen ersten Spatenstich ausgesucht: Hier startet … weiterlesen

Rheinbrücke 2.0

Wer kam eigentlich auf „Pfaffendorfer Brücke“? Die zentrale Koblenzer Rheinbrücke, die eine spektakuläre Aussicht auf Schloss und Festung bietet, wurde nach einem nicht sehr interessanten Vorort benannt. Schön ist sie nicht, denn nach dem Zweiten … weiterlesen

Wasser, bitte!

Nach wochenlanger Trockenheit liegen bei manchen im Tal die Nerven blank. In Koblenz beschweren sich Bürger über die Bewässerung öffentlicher Grünflächen. Eine Petition fordert den Stop der Rasensprenger, um Trinkwasser zu sparen. Die Stadt sieht … weiterlesen

Ein Mann der Kirsche

Frank Böwingloh kennt sie alle. Egal, ob „Bopparder Krächer“, „Tilgeners rote Herzkirsche“ oder „Minister von Podbielski“: Der Landschaftsarchitekt arbeitet rund um Filsen für die Erhaltung regionaler Kirschsorten. Böwingloh geht es nicht nur um gute alte … weiterlesen