Betten in Bingen und ein Leben auf dem Rhein

Michael Choquet ist unter den Tourismus-Profis am Mittelrhein vielleicht nicht der jüngste, aber er hat eine Nase für die Zukunftsthemen der Branche: Genussreisen und Outdoor-Ausflüge. In der „AZ“ fordert der Experte für Weinreisen mehr Toleranz … weiterlesen

Christian Büning. Foto: Privat

Leerlauf beim Leerstand

Haben wir am Mittelrhein zu viele Touristen, zu viele Ferienwohnungen und zu wenig Platz für Einheimische? So klingt es in einer SWR-Reportage. Eine steile These, findet Mittelrheingold-Kolumnist Christian Büning: „In einer strukturschwachen Region, in der der Tourismus eine der wenigen konstanten Einnahmequellen ist, ist es schon ein gewagter Stunt, den Tourismus madig zu reden.“ Hier erklärt er, warum Ferienwohnungen in historischen Ortskernen nicht das Problem sind, sondern Teil der Lösung.

Bingen am Rhein. Foto: Mahlow Media/Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Die Buga und der Bau-Boom

Bingens Immobilien-Veteran Ewald Wocker rechnet nicht mit einem Buga-Boom. „Unmittelbare Auswirkungen auf Grundstücks- und Hauspreise erwarte ich nicht“, zitiert ihn die „AZ“. Für den Bau neuer Hotels sei es ohnehin zu spät: „Dafür braucht es … weiterlesen

Blick auf Assmannshausen. Links oben die frühere Schule. Foto: Rüdesheim Touristik / Jörg Thamer

So schnell bauen die Hessen nicht

Der Frankfurter Immobilienentwickler Kondor Wessels wird bei seinen Bauplänen für die frühere Schule in Assmannshausen Abstriche machen müssen. Laut „Wiesbadener Kurier“ gibt es neben dem Widerstand der Anwohner auch Bedenken von Landschafts- und Denkmalschützern. Die … weiterlesen