Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittelrheingold
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs

Redaktion

Wirte und das Test-Chaos: „Sorry, funktioniert nicht“

24/03/202123/03/2021 von Redaktion

Im rheinland-pfälzischen Teil des Welterbetals dürfen Gastronomen jetzt ihre Terrassen öffnen. Theoretisch. Praktisch sind die Auflagen nur schwer zu erfüllen. Voranmeldung, Maskenpflicht bis zum Tisch und viel Abstand wäre für die Wirte kein Problem, das … weiterlesen

Kategorien Neues

Die Neuen auf Burg Sooneck und das erste Interview

21/03/202120/03/2021 von Redaktion

Insider wussten es schon länger, aber jetzt ist es amtlich: Cora und Marco Hecher pachten die landeseigene Burg Sooneck. Die Juniorchefs auf Burg Rheinstein wollen Sooneck zum Ausflugsziel für Kinder und Familien entwickeln. Mittelrheingold-Gastbloggerin Marie-Luise … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Niederheimbach

4 Aufsichtsräte und ein Beschwerdefall

21/03/202118/03/2021 von Redaktion

59 Kommunen, Verbandsgemeinden und Landkreise unter einen Hut zu bringen war beim Zuschlag für die Buga 2029 eine Leistung. Jetzt hat es trotzdem gekracht. Beim linksrheinischen Kreis Mainz-Bingen ärgert man sich öffentlich über die Zusammensetzung … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen, Lorch, Loreley

Talfahrt in Rüdesheim und Felsrutsch TV aus Hirzenach

21/03/202117/03/2021 von Redaktion

Ein Newcomer als Wahlgewinner, eine langjährige Mehrheitspartei, die sich nicht damit abfinden kann, ein abgewählter Bürgermeister, der die übliche Amtsübergabe verweigert, Blockade gegen alles, was der Neue ändern will, und genervte Bürger, die den Kleinkrieg … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Hirzenach, Kestert, Rüdesheim

Ein Radio-Profi und der Erdrutsch

16/03/202116/03/2021 von Redaktion

Der Hirzenacher Joachim „Josh“ Kochhann lebt seit 15 Jahren in der Nähe von Stuttgart, arbeitet als Radio-Moderator u. a. für SWR3 und vermisst manchmal den Rhein. Irgendwann kam er auf die Idee, eine Kamera an … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Boppard, Kestert, Lorch

Neustart am Günderodehaus: „Ruhetage hatten wir in den letzten Monaten genug“

16/03/202113/03/2021 von Redaktion

Das Günderodehaus bei Oberwesel gehört zu den großen Erfolgsgeschichten im Welterbetal. Die Bad Sobernheimer Hotel-Dynastie Bolland entwickelte aus der „Heimat“-Filmkulisse ein Ausflugslokal mit Charme, Stil und Traumblick. Trotz Corona-Krise gehen Seniorchefin Elke Bolland und ihre … weiterlesen

Kategorien Interviews, Menschen Schlagwörter Oberwesel

Buga 2029: Der General ist zurück

11/03/202110/03/2021 von Redaktion

Thomas Metz ist wieder da: Der langjährige Chef der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) übernimmt den Aufsichtsratsvorsitz bei der neuen Buga-GmbH, sein Stellvertreter wird Mike Weiland, Bürgermeister der VG Loreley. Der Aufsichtsrat trat am Donnerstagmorgen … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Boppard, St. Goarshausen, Wollmerschied

Die neue Netzwerkerin: 7 Fragen an Sarah Piller

06/03/202106/03/2021 von Redaktion

Kunst und Kultur kamen im Lockdown als Erstes unter die Räder. Für die neue Welterbe-Kulturmanagerin Sarah Piller ein Grund mehr, kreative Menschen im Tal zu vernetzen und den Wiederaufbau anzugehen. In Teil 5 der Interview-Reihe … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter St. Goarshausen

Lockerungsübungen am Mittelrhein: 5 Kreise, 6 Inzidenzwerte, 1 Tal

04/03/2021 von Redaktion

Regionale Erleichterungen beim Dauer-Lockdown könnten am Oberen Mittelrhein besonders kompliziert werden. Durch das Welterbetal ziehen sich gleich mehrere Kreisgrenzen mit unterschiedlichen Inzidenzwerten. Dazu kommt die kreisfreie Stadt Koblenz. Laut Robert-Koch-Institut gibt es im Rhein-Lahn-Kreis die … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Oberwesel

Thomas Feser: „Wir sind da und erreichbar“

26/02/2021 von Redaktion

Was macht Corona mit einer Stadt? Thomas Feser ist Oberbürgermeister von Bingen, der nach Koblenz größten Kommune im Welterbetal. Im Interview mit Mittelrheingold-Gastbloggerin Marie-Luise Krompholz erzählt er, wie die Verwaltung auf die Krise reagiert, was … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen, Neues Schlagwörter Bingen

Ein Kloster und die Corona-Krise: 6 Fragen an Philippa Rath

22/02/202120/02/2021 von Redaktion

Corona bremst aus, engt ein und zwingt zum Verzicht – sogar hinter Klostermauern. Im 3 .Teil ihrer Corona-Interviews hat Gastbloggerin Marie-Luise Krompholz mit Philippa Rath von der Abtei St. Hildegard in Rüdesheim-Eibingen gesprochen. Die katholische … weiterlesen

Kategorien Interviews, Neues Schlagwörter Rüdesheim

Wander-Profi Heike Tharun: „Mach es für dich passend und angenehm“

12/02/202112/02/2021 von Redaktion

Heike Tharun ist als Wander- und Mentaltrainerin oft am Mittelrhein unterwegs. In ihren Kursen hilft sie Outdoor-Fans, Ängste zu überwinden und den eigenen Fähigkeiten zu vertrauen. Die Mainzerin bloggt außerdem über Wandern und stressfreien Naturgenuss. … weiterlesen

Kategorien Neues
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite54 Seite55
mehr laden

mittelrheingold 2024

  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs
Auch Mittelrheingold verwendet so genannte "Cookies", um die Website zu optimieren. Dadurch ist es z.B. möglich, Videos und Fotos sozialer Netzwerke einzubetten. Wenn Sie Mittelrheingold nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank.