Bopparder Schwimmnad. Foto: Stadt Boppard.

Samstag ist Badetag

Boppards Start in den Sommer ist gesichert. Nach einer beispiellosen Pechsträhne und wochenlanger Zwangspause kann das neue Freibad am Samstag endlich öffnen, wenn auch nicht durchgehend an 7 Tagen in der Woche. Weil Fachpersonal fehlt, … weiterlesen

„Alle Versprechungen waren vor allem eines: heiße Luft“

„AZ“-Autor Jochen Werner ist einer der besten Journalisten im Welterbetal. Aber manchmal fällt es sogar ihm schwer, professionelle Distanz zu wahren. In seinem aktuellen Artikel über die Neugestaltung der B 9 bei Bacharach attackiert Werner … weiterlesen

„Mit der Buga kommt nicht das Christkind“

Andreas Löffler aus Kestert ist neuer Wirt Nr. 1 im Rhein-Lahn-Kreis. Der Besitzer der „Krone“ vertritt als Kreisvorsitzender des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) seine Branche u. a. in Lahnstein und in der Verbandsgemeinde Loreley. … weiterlesen

„Mit einem Akku unterm Hintern wird der Hunsrück zum Flachland“

Beim Thema Energiewende ist der Rhein-Hunsrück-Kreis schon lange Musterschüler, jetzt will er es auch bei der Verkehrswende werden. Spätestens 2040 soll es dort über 400 Kilometer ausgeschilderte Radwege geben, die laut „RZ“ alle wichtigen Orte … weiterlesen

Lahnsteins Oberbürgermeister Lennrt Siefert. Foto: Stadt Lahnstein / Eva Dreiser

Open-Air in Lahnstein und Waldbaden in Damscheid

In Lahnstein eröffnen kommenden Monat die ersten „Freilichtspiele Mittelrhein“. Das Theaterfestival startet frei nach William Shakespeare mit „Ein Sommernachts(alp(traum“, adaptiert und inszeniert von Arina Horre. Was wie eine neues Angebot für die Region klingt, ist … weiterlesen

Do it yourself in Trechtingshausen und Bacharach auf Wolke 7

Die Umgebung von Trechtingshausen ist ein Paradies für Wanderer, auch wenn es dort keine zertifizierten „Traumschleifen“ wie in ‚Boppard oder Oberwesel gibt. Katrin Gerwinat und andere Macher-Typen aus Trexico wollten nicht warten, bis das Deutsche … weiterlesen

Das Binger Kulturufer. Foto: Stadt Bingen / T. Silz

Das nächste Krankenhaus-Kapitel in Bingen

Bingen bleibt ein Krankenhaus-Drama wie in Oberwesel erspart – zumindest auf absehbare Zeit. Laut „AZ“ will die Marienhaus-Gruppe als Trägerin des Heilig-Geist-Hospitals über 2023 hinaus an Bord bleiben. Sie hält über 90 Prozent der Anteile. … weiterlesen

Blick auf Bacharach. Foto; Henry Tornow

Die arme Poetin

 “Inseln der Poesie” heißt das Buga-Motto für Bacharach; eine Reminiszenz an die berühmtesten Fans der Stadt: Clemens Brentano (“Zu Bacharach am Rheine …”), Heinrich Heine (“ (“Der Rabbi von Bacharach”) und Victor Hugo (“Rheinreise”). Für … weiterlesen

Die Stadt der Traumschleifen

„Traumschleife“ ist das Beste, was ein Wanderweg werden kann. Das Deutsche Wanderinstitut vergibt die Auszeichnung für landschaftlich herausragende und professionell gepflegte Routen. Nirgendwo am Mittelrhein gibt es mehr davon als in Boppard. Auf dem Stadtgebiet … weiterlesen

Bürgermeister am Mittelrhein: Ein Titel ohne Mittel

Ein Jahr vor der Kommunalwahl erhöht das Land Rheinland-Pfalz die Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Bürgermeister. In 2 Schritten gibt es insgesamt 12 Prozent mehr. RLP-Innenminister Michael Ebling will damit – O-Ton – „die Bereitschaft für die … weiterlesen

Blick auf Boppard. Foto: Friedrich Gier

Camping-Boom in Boppard und Manta, Manta in Lorch

Seit gut 2 Jahren ist Kristina Neitzert die oberste Touristikchefin am Mittelrhein. Sie führt die „Romantischer Rhein Tourismus GmbH“ mit Sitz in Koblenz und vermarktet das gesamte Tal von Bingen bis Remagen. Bei einem Besuch … weiterlesen

Rhein in Flammen in St. Goar und St. Goarshausen. Foto: Domink Ketz / Romantischer Rhein Tourismus

Kommunalpolitik in Flammen

Zuerst die gute Nachricht. Der Pyro-Klassiker „Rhein in Flammen“ bleibt in St. Goar und St. Goarshausen. Das Feuerwerk findet wie geplant am 16. September statt. In St. Goarshausen knallt es aber schon jetzt. Laut „RZ“ … weiterlesen