Koblenzer Brauerei 2013. Foto: Wolkenkratzer / Creative Commons

Nicht sein Bier

3 Wochen nach dem Insolvenzantrag der Koblenzer Brauerei wird klar, worum es dem 2018 eingestiegenen Investor ging: Nicht um den Betrieb und die rund 40 Arbeitsplätze, sondern um die Immobilien im Stadtteil Stolzenfels. „Die Präferenz … weiterlesen

Fähr-Pause in Boppard und viele Ideen für Rhens

Sehr viel Schnee in Süddeutschland und den Vogesen bedeutet am Mittelrhein irgendwann: Hochwasser. Diese Woche ist es soweit. In Kaub soll der Rheinpegel am Mittwoch auf über 5 Meter steigen. Laut „RZ“ hat die Bopparder … weiterlesen

Blick auf Oberwesel. Foto: Henry Tornow / Romantischer Rhein

Guter Befund in Oberwesel und Öko-Strom aus Lahnstein

Insolvenz in Lahnstein, tiefrote Zahlen in Bingen und wie es mit dem Träger des Bopparder Hospitals weitergeht, weiß man nicht: Die Krankenhaus-Lage der Region ist so ernst, dass sogar schon Oberwesel als Erfolgsmodell gilt. Dort … weiterlesen

Blick auf Lahnstein. Foto: Creative Commons / Wikipedia

Oldies in Lahnstein und Vibes in Bacharach

Die Rettung des insolventen Lahnsteiner Krankenhaus ist wahrscheinlich, aber es wird weh tun. Laut SWR und „Rhein-Zeitung“ sollen Chirurgie und Gynäkologie 2024 schließen. Die internistische Abteilung bleibt; sie wird aber verstärkt auf die Behandlung von … weiterlesen

St. Goar im Fernsehen und eine Perle für Lorch

Auf Burg Rheinfels wird’s ernst: Nach einer weiteren Geldspritze durch RLP-Innenminister Michael Ebling startet eine der größten und teuersten Sanierungsprojekte am Mittelrhein. Die Erhaltung der Riesen-Ruine kostet in den kommenden 5 Jahren mindestens 22 Millionen … weiterlesen

Comeback in Bingen und offene Türchen in Oberwesel

Bingens neuer Tourismuschef Jens Thiele hat seine Pläne für die kommenden Jahre skizziert. Zu den wichtigsten Maßnahmen für 2024 gehört ein Revival: Das Jazz-Festival „Bingen swingt“ kommt dauerhaft zurück und soll noch ausgebaut werden. Laut … weiterlesen

Theater Lahnstein. Foto: Stdtverwaltung Lahnstein

Lahnstein spielt für alle und Bad Salzig macht Schule

Lahnstein leistet sich auch in Zukunft ein eigenes Theater, wenn auch mit mehr Amateuren und weniger hauseigener Hochkultur. Laut Oberbürgermeister Lennart Siefert soll die Spielstätte im historischen Nassau-Sporkenburger Hof „ein vielseitiger Ort der Theaterkultur“ werden. … weiterlesen

Koblenzer Brauerei 2013. Foto: Wolkenkratzer / Creative Commons

Insolvenz an der Königsbach

Die Neugestaltung des Königsbach-Geländes im Koblenzer Stadtteil Stolzenfels könnte schwieriger werden als gedacht. Laut SWR hat die dort ansässige Koblenzer Brauerei Insolvenz angemeldet. Die Koblenzer Rechtsanwaltskanzlei Lieser übernimmt die Insolvenzverwaltung. In der früheren Königsbacher-Brauerei arbeiten … weiterlesen

Tagesthemen-Sendung zur Mittelrheinbrücke. Screenshot: ARD

Die Brücke in den „Tagesthemen“

Die ARD-„Tagesthemen“ waren erneut im Welterbetal unterwegs. Nach der Reportage über Jungwinzer in Oberwesel im August ging es diese Woche um eines der größten Mittelrheinthemen überhaupt, die Brücke zwischen Wellmich und Fellen. Der knapp 5-minütige … weiterlesen

Speisemarkt in Bingen. Foto: Torsten Silz / Stadt Bingen

Buden in Bingen

Aktive Vereine in Büdesheim, Unternehmergeist am Rheinufer und dazwischen eine Innenstadt, die irgendwie mitkommen muss: In der Adventszeit läuft es in Bingen so wie das ganze Jahr über. Die „AZ“ listet die unterschiedlichen Angebote auf. … weiterlesen

Burg Rheinstein von Assmannshausen aus gesehen. Foto: Karlheinz Walter

Gas geben für die Burg

Wie bekommt man eine Burg warm? Mit viel Geld, noch mehr Geduld und manchmal gar nicht. Das geht aus einem Artikel im Rheinland-Pfalz-Teil der „Rhein-Zeitung“ hervor, für die Reporter Christian Schulz u. .a. auf Rheinstein … weiterlesen

Neuesc Lahnstein-Design. Foto: Stadt Lahnstein

Noch ein Design für Lahnstein

Die Halbwertzeit für Lahnstein-Logos ist erstaunlich kurz. Knapp 5 Jahre nach der Einführung eines neuen Designs ändert die Stadt schon wieder ihr Markenzeichen. Das Ende 2018 vorgestellte große „L“ entfällt, dafür sind jetzt die Umrisse … weiterlesen