Die Loreley im Frühling. Foto: Sebastian Reifferscheid

Loreley: Nie wieder 2. Literatur-Liga

200 Jahre nach der Veröffentlichung des Loreley-Liedes ist liefert der Felsen immer noch literarischen Stoff. Im Rowohlt-Verlag ist gerade der Erzählband „Loreley“ von Andreas Stichmann erschienen. Die „Frankfurter Rundschau“ feiert ihn. Die Texte seien „dermaßen … weiterlesen

Die Bacharacher Insel. Foto: Frank Zimmer

Bären auf Bastians Insel

Hermann und Peter Bär gehören nicht nur zu den größten, sondern auch zu den unbekanntesten Winzern im Welterbetal. 2021 übernahmen sie das alteingesessene Weingut Bastian in Bacharach mitsamt dessen Insel; kurz darauf kamen noch weitere … weiterlesen

Blick auf Rüdesheim. Foto: Karl-Heinz Walter / Rheingau Marketiung

Rasten und Rosten in Rüdesheim

Rüdesheim arbeitet an einem neuen Look. Die Stadt möchte einen einheitlichen Standard für das so genannte Stadtmobiliar schaffen, also für öffentliche Sitzbänke, Blumenkübel und Abfallkörbe. Laut „Wiesbadener Kurier“ favorisiert man dabei einen Werkstoff, der auch … weiterlesen

Bier-Comeback: Das neue "Koblenzer".

Königshof ist die neue Königsbach

Die Brauerei an der Königsbach ist geschlossen, aber die zuletzt dort produzierte Marke lebt weiter . Am 15. April kommt das „Koblenzer Pils“ zurück in den Handel, einen Monat später folgen „Koblenzer Bräu“ und ein … weiterlesen

Rüdesheimer Seibahn. Foto: RÜD Tourismus / Karl-Heinz Walter

Schweben über den Reben

„Public Private Partnership“ würden heutige BWL-Studenten nennen, was in Rüdesheim seit der Adenauer-Zeit funktioniert: die Seilbahn. Neben der Stadt Rüdesheim und dem Rheingau-Taunus-Kreis sind ein Dutzend Privatleute am Betrieb beteiligt, darunter Maresa Nieten vom Hotel … weiterlesen