Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittelrheingold
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs

Frank Zimmer

Dr. Frank Zimmer ist Journalist und digitaler Medienmacher. Er studierte Geschichte in Mainz und Köln, schrieb mehrere Bücher und war viele Jahre Leitender Redakteur im Süddeutschen Verlag. 2018 gründete er das Blog Mittelrheingold.

Volles Haus in Rüdesheim und Blut-Visionen in Oberwesel

04/06/202004/06/2020 von Frank Zimmer

Der „Wiesbadener Kurier“ hat eine Bilanz des Pfingstwochenendes gezogen. Demnach war in Rüdesheim so viel los, dass Corona-Regeln kaum umgesetzt werden konnten. In den Straßen und der Warteschlange vor der Seilbahn gab es immer wieder … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bacharach, Rüdesheim

Kein Dachschaden in Hirzenach und die Wander-Gärten von Bingen

04/06/202003/06/2020 von Frank Zimmer

So mancher Mittelrheiner fährt am kleinen Hirzenach unzählige Male vorbei, ohne jemals dort auszusteigen. Ein Fehler, denn Boppards ältester Stadtdteil (leider nur demografisch gesehen) ist allein schon wegen der barocken Propstei eine Attraktion. Das Haus … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Hirzenach, Prath

Eine Wein-Botschafterin in Bacharach und der Brücken-Fan Nr. 1 in Kestert

02/06/202002/06/2020 von Frank Zimmer

Die Bacharacherin Anne Kauer ist eine der Hoffnungsträgerinnen am Mittelrhein. Wo andere das Weite suchen, baut sie neu auf. Sie hat das Weingut ihres Vaters Randolph übernommen und entwickelt den Nebenerwerbsbetrieb mit viel Engagement und … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bacharach, Kestert

Fotograf und Fährmann

30/05/2020 von Frank Zimmer

Das Arbeitsleben von Klaus Hammerl spielt sich an einem einzigen Rheinkilometer ab. Seine Familie betreibt seit Jahrhunderten die Fähre zwischen St. Goar und St. Goarshausen. Aber Hammerls Blick geht darüber hinaus. Er ist leidenschaftlicher Fotograf … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Lorch, St. Goar, St. Goarshausen

Ein kleines Buga-Jubiläum und die Burg der freundlichen Brüder

29/05/2020 von Frank Zimmer

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) erinnert an 5 Jahre Buga-Vision. Aus der Idee ist längst ein Projekt geworden. Seit 2 Jahren steht fest, dass die Bundesgartenschau 2029 an den Mittelrhein kommt. Sie soll genau wie die … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an Schlagwörter Oberwesel

Hoch hinaus in Bingen und der digitale Organist von Oberwesel

28/05/2020 von Frank Zimmer

Beim Binger Hotelprojekt  „Papa Rhein“ ist alles ein bisschen größer, moderner und ambitionierter als anderswo im Welterbe-Tal. Jetzt setzt Investor Jan Bolland auch bei der Vermarktung neue Mittelrhein-Maßstäbe. Noch vor der Eröffnung inszeniert „Papa Rhein“ … weiterlesen

Kategorien Neues

Last Exit Lorchhausen

27/05/2020 von Frank Zimmer

Hinter dem Lorcher Stadtteil Lorchhausen ist die hessische Welt zu Ende. Die bis 1971 selbstständige Gemeinde grenzt an Rheinland-Pfalz und galt lange Zeit als der schläfrigste Ort im Rheingau. Aber damit ist es spätestens seit … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Braubach, Lorch, Lorchhausen

Die Kreuzfahrer kommen und der Traum vom Rupertsberg

26/05/2020 von Frank Zimmer

Bis zum Lockdown galt das Geschäft mit den Flusskreuzern als die größte Boom-Branche im Mittelrhein-Tourismus. Nicht jeder mag die langen, schlanken Schiffe, denn ihre Passagiere werden komplett an Bord versorgt und verlassen ihre Komfortzone nur … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bingen

Die Marksburg nach dem Lockdown und Post vom Pixelhelper-Anwalt

25/05/2020 von Frank Zimmer

Über 190.000 Gäste kommen jedes Jahr auf die Marksburg. Eigentlich. Corona wird die Bilanz 2020 deutlich drücken, aber die einzige vollständig erhaltene Höhenburg im Welterbe-Tal kann jetzt wieder besucht werden. Seit dem Wochenende ist auch … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Braubach, Oberwesel

Blaue Stunden auf Burg Klopp und Drosselgassen-Blues in Rüdesheim

23/05/202023/05/2020 von Frank Zimmer

Das Alkoholproblem von Oberbürgermeisters Thomas Feser scheint im Binger Stadtrat schon länger bekannt zu sein. In der „AZ“ erinnert sich Grünen-Fraktionschef Roland Böse, „dass Feser bereits mehrfach bei Ausübung seiner Amtsgeschäfte sichtbar unter Alkoholeinfluss gestanden … weiterlesen

Kategorien Neues

Das Problem mit dem Angebot und der Nachfrage

22/05/2020 von Frank Zimmer

Ist die Saison 2020 schon zu Ende, bevor sie angefangen hat? Ein aktueller „AZ“-Artikel über Bacharach klingt danach: „Durch die Corona-Krise fällt … die Tourismussaison in diesem Jahr weitestgehend aus“ heißt es dort. Angeblich richten … weiterlesen

Kategorien Neues Schlagwörter Bacharach

Blackout in Bingen und ein Super-Koch für „Papa Rhein“

20/05/202020/05/2020 von Frank Zimmer

In Bingen ist momentan schwer zu sagen, wer schlimmer dran ist: Der Oberbürgermeister, die SPD-Opposition oder die Lokalzeitung. Der Alkoholismus von OB Thomas Feser ist spätestens seit seiner Promille-Fahrt am 30. April öffentliches Thema, die … weiterlesen

Kategorien Neues
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite46 Seite47 Seite48 … Seite111 Weiter →
mehr laden

mittelrheingold 2024

Nächste Seite »
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs
Auch Mittelrheingold verwendet so genannte "Cookies", um die Website zu optimieren. Dadurch ist es z.B. möglich, Videos und Fotos sozialer Netzwerke einzubetten. Wenn Sie Mittelrheingold nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank.