Wellmich vor dem Brückenbau. Foto: Romantischer Rhein / Henry Tornow

„Wir sehen den Point of no Return“

Im Jahre 2 nach Marlon Bröhr ist der Widerstand gegen die Mittelrheinbrücke erlahmt. Der frühere Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises hatte die Planungen blockiert , weil er kein finanzielles Risiko eingehen wollte. Jetzt sitzt Bröhr im Bundestag … weiterlesen

Mittelrhein-Dürre 2018. Foto: Frank Zimmer

Cool bleiben

Hitzewellen kosten in Deutschland pro Sommer bis zu 20.000 Menschenleben. Städte wie Koblenz arbeiten bereits an Krisenplänen, um ihre Bürger rechtzeitig zu warnen, kostenloses Trinkwasser im öffentlichen Raum bereitzustellen und kühlere Schutzräume wie Kirchen oder … weiterlesen

Fußweg mit Aussicht: So könnte die geplante Öko-Brücke aussehen. Visualisierung: Grüne Welle

Aus der Traum

Die Fußgänger- und Fahrradbrücke zwischen Bingen und Rüdesheim bleibt ein frommer Wunsch. Gebaut wird sie aller Voraussicht nach nicht, denn die Stadt Bingen hat bei den Planungen den Stecker gezogen. Ein Gutachten hatte „hohe rechtliche … weiterlesen

Querterrassen bei Assmannshausen. Foto: Vera Wersebeckmann

Quer kann mehr

„Klamottenhaftes Lustspiel, das man nicht empfehlen kann“ urteilte der Evangelische Filmdienst 1961 über „Drei Mann in einem Boot“ mit den Wirtschaftswunder-Stars Heinz Erhardt, Walter Giller und Hans-Joachim Kulenkampff. Heute würden zumindest Weinprofis für „Prädikat Wertvoll“ … weiterlesen