Ruine Fürstenberg in Rheindiebach. Foto: Buga 2029 gGmbH

Mehr Geld für die Mittelrhein-Buga

Das Land Rheinland-Pfalz pumpt bis zu 20 Millionen Euro zusätzlich in die Bundesgartenschau 2029. Das Geld ist nötig, um mit den heftigen Preissteigerungen in der Baubranche klarzukommen. Vor Corona, Inflation und Wirtschaftskrise hatte man 108 … weiterlesen

Speisemarkt in Bingen. Foto: Torsten Silz / Stadt Bingen

Wo sind die Binger hin?

Die Ergebnisse der bundesweiten Volkszählung („Zensus“) 2022 sind da. Die Zahlen für das Mittelrheintal zeigen Erstaunliches. Einzelne Kommunen haben demnach deutlich weniger Einwohner als gedacht. Das gilt vor allem für Bingen, nach Koblenz die größte … weiterlesen

Bingen am Rhein. Foto: Mahlow Media/Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Wer braucht die AfD?

Auch nach den Wahlen am Sonntag bleiben die meisten Kommunalparlamente am Mittelrhein AfD-freie Zonen. Die in Teilen rechtsextreme Partei hatte außer in Koblenz nur noch in Bingen und in der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe eine Kandidatenliste zusammen … weiterlesen

Bacharach, Hochwasser Juni 2024

Keine Panik

Die Hochwasserwelle rollt, aber am Mittelrhein bleibt man cool. Niemand rechnet mit Pegelständen wie in den 80er und 90er Jahren, als immer wieder ganze Straßen geflutet wurden und der Postbote mit dem Boot kam. „Wir … weiterlesen

Claudia Schwarz. Foto: Weltbestätten Deutschland e. V.

Sie ist Welterbe

Die heimliche Hauptstadt der deutschen Welterbe-Orte hieß seit 2015 nicht Lübeck, Bremen oder Regensburg, sondern St. Goar. Dort lebt und arbeitet Claudia Schwarz, die bundesweit bekannteste Marketing-Botschafterin des Mittelrheintals. Schwarz war seit 2015 ehrenamtliche Vorsitzende … weiterlesen

Bingen am Rhein. Foto: Mahlow Media/Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Sonne im Herzen

Photovoltaik wird ein großes Thema im Mittelrheintal. Die Stadt Bingen hat gerade ihr Baurecht für den Ortskern geändert. Demnach sind herkömmliche Sonnenkollektoren auch im Herzen der Stadt möglich. Bislang erlaubte man dort nur integrierte Anlagen, … weiterlesen