Das grüne Herz von Bingen – 7 Fragen an Jens Voll

Eigentlich ist Jens Voll schon aus dem Rennen. Bei der Wahl zum Binger Oberbürgermeister kam der ehrenamtliche Beigeordnete und Kandidat der Grünen nicht über die erste Runde hinaus. Jetzt unterstützt er den SPD-Bewerber Michael Hüttner gegen … weiterlesen

Kulturhauptstadt St. Goar und Gold für Welterbe-Winzer

Wenn es um Kultur geht, ist St. Goars Bürgermeister Falko Hönisch in seinem Element. Der Opernsänger und Musik-Manager will seinen Ort zur Stadt der Kultur und der Künstler machen. Dazu gehört die Neuauflage des Theater-Spektakels … weiterlesen

Ein Mann will nach oben

Rhein-Hunsrück-Landrat Marlon Bröhr kämpft beim Landesparteitag der CDU heute um seine Chance. Der ehrgeizige Kommunalpolitiker will durchsetzen, dass die Parteibasis und nicht die Delegierten über den Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2021 entscheidet. Dann könnte er … weiterlesen

Notfälle in Oberwesel und ein Preis für Papa Rhein

Auch ohne Notaufnahme wird das Oberweseler Krankenhaus keinen ernsthaft Verletzten nach Hause schicken. Das macht Oberwesels Stadtbürgermeister Marius Stiehl in der Rhein-Hunsrück-Ausgabe der „Rhein-Zeitung“ klar. „Die Menschen müssen nicht befürchten, dass sie künftig dann keine … weiterlesen

„Wir können kein Krankenhaus betreiben“

Dass Rhein-Hunsrück-Landrat Marlon Bröhr gr0ß denken kann, hat er mehrfach bewiesen. Sein bisher größter Gedanke ist, vom Kreishaus in Simmern in die Mainzer Staatskanzlei umzuziehen und Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz zu werden. Im Kampf um die … weiterlesen

Foxy Feser in Bingen und Big Spender in Oberwesel

Wenn Thomas Feser am 24. November die Stichwahl zum Oberbürgermeister von Bingen gewinnt, dann wegen seines professionellen Wahlkampfs. Der amtierende Stadtchef, der am Sonntag 46,9 Prozent der Stimmen holte, ist schon wieder im Kampagnen-Modus. Auf … weiterlesen

Zeitenwende in Rüdesheim und Hilfe für die Loreley-Kliniken

Im mittelrheinischen Superwahljahr 2019 kommt es für die CDU knüppeldicke. Im Mai verlor sie die Mehrheit im Binger Stadrat und die Bürgermeister-Posten in St. Goar und St. Goarshausen, im Juni ging CDU-Bürgermeister Jürgen Helbing in … weiterlesen

Fünf Chancen für die Loreley-Kliniken und ein Super-Sonntag am Mittelrhein

Die Rettung der Loreley-Kliniken ist noch lange nicht in trockenen Tüchern, aber es gibt nicht nur vage Hoffnungen, sondern auch konkrete Interessenten. Laut SWR haben sich bei VG-Bürgermeister Thomas Bungert innerhalb kurzer Zeit 5 mögliche … weiterlesen

Ein Millionenangebot für die Loreley-Kliniken

Die öffentliche Radio-Diskussion um die Zukunft der Loreley-Kliniken hat zwar nicht den erhofften Rettungsplan der Landesregierung gebracht. Dafür schlug die Stunde der 3 Bürgermeister Thomas Bungert (VG), Marius Stiehl (Oberwesel) und Falko Hönisch (St. Goar). … weiterlesen

Politiker-Pilgern in Oberwesel und die Rolle der Buga

Im Kampf um die Loreley-Kliniken überschlagen sich die Ereignisse. Der Marienhaus-Konzern hat nach den massiven öffentlichen Protesten einem zweiten Gutachten zugestimmt, das die Entscheidung zur Schließung überprüfen soll. Bisher hatte  sich der kirchliche Mehrheitsgesellschafter der … weiterlesen

„Der Verlust für die Region ist sicher ganz erheblich“

In Oberwesel geht es heute zur Sache: Um 18 Uhr wollen die Besitzer der Loreley-Kliniken in einer öffentlichen Versammlung in Oberwesel über die drohende Schließung informieren. Das Aus für die Krankenhäuser in St. Goar und … weiterlesen

Krankenhaus-Krise: Was können die Bürgermeister tun?

Wenige Monate vor der drohenden Schließung der Loreley-Kliniken in St. Goar und Oberwesel rollt eine Welle der Solidarität an. Bisher haben fast 7000 Menschen eine Petition gegen die Pläne des Krankenhauskonzerns Marienhaus unterzeichnet (hier geht’s … weiterlesen