Die "Krone in Assmannshausen". Foto: Wolfgang Blum

The Crown auf Mittelrheinisch

Den Namen des Hotels „Zur Krone“ in Assmannshausen konnte man einmal wörtlich nehmen. Zu seinen besten Zeiten galt das traditionsreiche Haus als Gipfel der Mittelrhein-Gastronomie, doch nach dem Rückzug der langjährigen Eigentümerin und Chefin Lilo … weiterlesen

Querterrassen bei Assmannshausen. Foto: Vera Wersebeckmann

Quer kann mehr

„Klamottenhaftes Lustspiel, das man nicht empfehlen kann“ urteilte der Evangelische Filmdienst 1961 über „Drei Mann in einem Boot“ mit den Wirtschaftswunder-Stars Heinz Erhardt, Walter Giller und Hans-Joachim Kulenkampff. Heute würden zumindest Weinprofis für „Prädikat Wertvoll“ … weiterlesen

Schöner wird’s nicht

Die Berliner Immobilienfirma Kondor Wessels hat ihre Pläne für Assmannshausen vorgestellt. Anstelle der leerstehenden Schule sollen im Weinberg bis zu 40 Luxuswohnungen für Senioren entstehen. Laut „Wiesbadener Kurier“ denkt man an „Ruheständler aus dem Rhein-Main-Gebiet, … weiterlesen

Wer kauft die Assmannshäuser Schule?

Die Sanierung der früheren Assmannshäuser Schule wird in die Millionen gehen, aber laut „Wiesbadener Kurier“ ist das Interesse groß. 7 potenzielle Käufer hätten sich im vergangenen Jahr bei der Stadt Rüdesheim gemeldet, berichtet Barbara Dietel … weiterlesen

Multi-Manager gesucht

In Lorch und Rüdesheim überschneiden sich Mittelrhein und Rheingau. Die beiden Städte – inklusive dem Rüdesheimer Ortsteil Assmannshausen – gehören zu beiden Regionen. Sie sind geografisch und beim Thema Welterbe Teil des Mittelrheintals, weinrechtlich Rheingau … weiterlesen