Historische Hildegard-Bögen im Keller der Bingerbrücker Villa Herter. Foto: Stadt Bingen

Marketing mit Gottvertrauen

Jedes Jahr kommen 30.000 Menschen wegen einer einzigen Frau nach Bingen: Hildegard von Bingen. Davon geht zumindest Marliese Tabarelli aus, die Vorsitzende des Marketing-Netzwerks „Bingen Unternehmen Zukunft“ (BUZ). Laut „AZ“ will Tabarelli die Zahl der … weiterlesen

Besser bauen in Rüdesheim

Im Mittelrheintal versteht man eine Menge von der Sanierung historischer Gebäude. Aber wenn es um zeitgenössische Architektur geht, regiert zu oft die Einfalt. Viele Entwürfe erinnern an Monopoly-Felder voller Klötzchenhäuser, manche auch an das Traumhaus … weiterlesen

Binger Kaffee ist die Krönung

Prämierte Weine sind am Mittelrhein nichts Besonderes, aber dank Rita und Stefan Klingler gibt es im Welterbetal auch Kaffee auf Erstliga-Niveau. Ihr Binger Familienbetrieb ist gerade von der Deutschen Röstergilde ausgezeichnet worden. Gold gab es … weiterlesen

Bauprojekt Löhnberger Mühle in Lahnstein. Visualisierung: CG Elementum

Big Business in Lahnstein

Als Bahn-Vorstand (2015-2022) hat sich Ronald Pofalla eher selten im Mittelrheintal sehen lassen. Vielleicht lag es an lauten Güterzügen. Aber jetzt ist die Region für ihn attraktiv wie nie. Lahnstein hat es ihm besonders angetan. … weiterlesen

Die Loreley im Frühling. Foto: Sebastian Reifferscheid

Größer als die Loreley

Die Loreley bringt nicht nur die Rheinschiffer in der Sage durcheinander. Im wahren Mittelrhein-Leben steht der Begriff Loreley für so viel, dass selbst Insider nicht immer durchblicken. Da wären der Felsen, die Markenbotschafterin mit dem … weiterlesen

Posthof in Bacharach. Foto: Stadt Bacharach.

Macht hoch die Tür

Bacharach startet mit einer lang erhofften Neuigkeit in die Saison. Der historische Posthof öffnet wieder und er wird professioneller denn je geführt. Der neue Pächter ist Multi-Gastronom Muzaffer Oguz, im Mittelrheintal gut bekannt als Chef … weiterlesen

Tempelritter in Bacharach.

Ritter in Bacharach und Wildwest in Rüdesheim

Auch nach 700 Jahren beschäftigt der Templerorden die Phantasie von Romantikern, Schriftstellern und Hollywood-Autoren. Angebliche Geheimnisse des Ritterordens füllten ganze Drehbücher, u. a. bei „Indiana Jones und der letzte Kreuzzug“ und „Der Da Vinci-Code“. Was … weiterlesen