Die Loreley im Frühling. Foto: Sebastian Reifferscheid

Eine Finanzspritze für die Loreley

Das Land Rheinland-Pfalz investiert weitere 326.000 Euro in den Kultur- und Landschaftspark auf der Loreley. Damit summieren sich die Landeszuschüsse auf über 8,5 Millionen Euro. Tatsächlich fließt noch mehr in das Langzeit- Projekt. Inklusive Fördermittel … weiterlesen

Bahnstrecke bei Bacharach.

Tücken der Bahn-Technik

Wer mit zu guter Laune ins Neues Jahr gestartet ist, sollte die „FAZ“ lesen. Dort beschreibt Wiesbaden-Korrespondent Oliver Bock die Zukunft des Bahnverkehrs im Mittelrheintal. Neue Technologien könnten in einigen Jahren dafür sorgen, dass Güterzüge … weiterlesen

Das Karmelitergebäude stammt aus dem 18. Jahrhundert. Foto: Stephan Architekten

Boppards teuerste Baustelle

Nochmal rund 54.000 Euro mehr für eine Baustelle als geplant: Bei normalen Projekten ist das mindestens ärgerlich. Aber was ist in Boppard schon normal? Die Sanierung des Karmelitergebäudes ist finanziell so aus dem Ruder gelaufen, … weiterlesen

Blick auf Rüdesheim. Foto: Karl-Heinz Walter / Rheingau Marketiung

2024: Was bisher geschah

Die “Welt” macht die Idee einer Fahrradbrücke zwischen Bingen und Rüdesheim zum bundesweiten Thema. Die Binger Verwaltung unter Oberbürgermeister Thomas Feser kommt dabei nicht gut weg. Bingen hatte den Stecker gezogen, weil ein Gutachten – … weiterlesen

Mittelrheingold wünscht frohe Weihnachten

Danke für euer Interesse am schönsten Tal der Welt, für eure Ermutigung und die vielen wertvollen Hinweise von beiden Seiten des Rheins. Ihr macht Mittelrheingold möglich. Genießt die Feiertage und kommt gesund ins Neue Jahr. Im Januar geht’s weiter!

„Wir können nur abnicken“

Vor gut 2 Jahren schien Lahnstein den Jackpot geknackt zu haben. Der damalige Buga-Geschäftsführer Berthold Stückle gab bekannt, dass die Bundesgartenschau dort 17 Millionen Euro investieren will, mehr als in jedem anderen Ort im Welterbetal. … weiterlesen

Neu in Kaub: Der pure Weinbau

In Kaub entsteht ein neues Weingut. Kristina und Kai Heilemann, Absolventen der Wein-Hochschule Geisenheim, übernehmen den Betrieb der Familie Hillesheim. Inhaber Wolfgang Hillesheim hatte lange nach einen passenden Nachfolger gesucht; selbst die „Bild“-Zeitung berichtete darüber. … weiterlesen

Die Loreley im Frühling. Foto: Sebastian Reifferscheid

Eine Nummer kleiner

Das Projekt Loreley-Hotel ist zurück. Laut SWR hat der norddeutsche Investor seine Pläne überarbeitet, die Auflagen der Verwaltung akzeptiert und die Bettenzahl reduziert. 300 Zimmer im Hauptgebäude und in 10 mehrstöckigen „Hotelvillen“ sollten es sein, … weiterlesen

Blick auf Osterspai.Foto: Sebastian Reifferscheid

Osterspai in der 1. Wanderliga und Erdwärme für Ehrenbreitstein

2024 geht gut los: Am 12. Januar startet die Wahl zu „Deutschlands schönsten Wanderweg 2024“. Mit in der Endauswahl ist der Langhalsweg mit dem markanten „Mittelrheinherzen oberhalb von Osterspai. Die mit viel Liebe und guten … weiterlesen

Rhein bei Osterspai. Foto: Friedrich Gier / Romantischer Rhein

Alles halb so wild

3 von 5 Fähren sind weiter in Betrieb und nächste Woche sinkt der Pegel: Das Adventshochwasser 2023 ist eins der milden Sorte. In St. Goarshausen steht zwar eine Unterführung unter Wasser, die Bundesstraßen auf beiden … weiterlesen

Koblenzer Brauerei 2013. Foto: Wolkenkratzer / Creative Commons

Nicht sein Bier

3 Wochen nach dem Insolvenzantrag der Koblenzer Brauerei wird klar, worum es dem 2018 eingestiegenen Investor ging: Nicht um den Betrieb und die rund 40 Arbeitsplätze, sondern um die Immobilien im Stadtteil Stolzenfels. „Die Präferenz … weiterlesen

Fähr-Pause in Boppard und viele Ideen für Rhens

Sehr viel Schnee in Süddeutschland und den Vogesen bedeutet am Mittelrhein irgendwann: Hochwasser. Diese Woche ist es soweit. In Kaub soll der Rheinpegel am Mittwoch auf über 5 Meter steigen. Laut „RZ“ hat die Bopparder … weiterlesen