Bingen am Rhein. Foto: Mahlow Media/Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Bingen als Praxis-Beispiel

Das Binger Krankenhaus ist raus aus der Insolvenz und zeigt, wie die Gesundheitsversorgung der Zukunft aussehen könnte. Zum traditionsreichen Heilig-Geist-Hospital gehört ab sofort auch ein „Medizinisches Versorgungszentrum“ (MVZ) mit Allgemeinmedizinerin Dr. Ingrid Ackermann-Grüger und  Internist Natig Gsimzade. Das … weiterlesen

Stiftsgebäude St. Goar. Foto: Wikipedia / Rolibi / Creative Commons https://de.wikipedia.org/wiki/Creative_Commons

Adieu, Oberwesel

Die Buga-GmbH verlässt Oberwesel und zieht ins spätbarocke „Stiftsgebäude“ in St. Goar. Nach Informationen von Mittelrheingold soll die dortige Außenstelle des Finanzamtes zum Jahresende geräumt werden. Eine offizielle Bestätigung gibt es noch nicht. Man werde … weiterlesen

Bacharach am Rhein. Foto: Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

An den Ufern der Realität

Die Bundesgartenschau 2029 hat ihre (Spar-)Pläne für Bacharach vorgestellt. Laut „AZ“ wird sich das Areal am Rheinufer weniger verändern als im Architekturwettbewerb 2023 skizziert. So soll der große Parkplatz am Schiffsanleger erhalten bleiben; es wird … weiterlesen

Burg Pfalzengrafenstein bei Kaub im Rhein. Foto: Henry Tornow / Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Die einsame Insel

Die „Pfalz“ bei Kaub ist die berühmteste aller Rheinburgen und noch vor der Bacharacher Wernerkapelle das Wahrzeichen des Welterbetals. Leider bewundert man sie sie die meiste Zeit nur aus der Ferne. Die landeseigene Generaldirektion Kulturelles … weiterlesen

Pläne für das Morgenbachtal bei Trechtingshausen. Foto: Burg Reichenstein

Ein Modell für den Mittelrhein

Trechtingshausen wurde 2021 zum Buga-Hotspot erklärt und 2022 wieder abserviert. Der Ärger über gebrochene Versprechen, fehlende Informationen und entgangene Millionen sitzt noch immer tief. Wobei: Wer braucht ein Bundesgartenschau-Gelände, wenn man Lambert Lensing-Wolff hat? Der … weiterlesen

Foto: Marco Rothbrust/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

Wir müssen draußen bleiben

Einen Monat nach der Stolzenfels-Schließung ist immer noch unklar, wann das frühere preußische Königsschloss wieder öffnen kann. Es besteht weiterhin das Risiko, dass Schieferplatten von den Zinnen herabfallen. Die zuständige Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) … weiterlesen

Bopparder Hamm. Henry Tornow / Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Im diplomatischen Dienst

Wer irgendwo auf dem Globus in eine der 153 deutschen Botschaften oder einer anderen Auslandsvertretung der Bundesrepublik eingeladen wird, hat gute Chancen auf einen Riesling aus Spay oder St. Goar. Das Auswärtige Amt hat 2 … weiterlesen