Die Welt der Wutbürger

Wahlkämpfe führen manchmal zu merkwürdigen Veranstaltungen, Allianzen und Schlagzeilen. Dazu zählt ein Pressetermin von Landratskandidatin Rita Lanius-Heck vor einer Oberweseler Bahnschranke, dokumentiert, fotografiert und inszeniert von der „RZ“. Unter der saftigen Überschrift „Bahnlärm im Rheintal: … weiterlesen

„Ich bin auch für diese Diskussion offen“

3 von 4 Landratskandidaten im Rhein-Hunsrück-Kreis wollen die Mittelreinbrücke zwischen St. Goar und St. Goarshausen. Das klingt nach einer einfachen und schnellen Lösung, denn dem vierten Kandidaten Roger Mallmenn („Die Linke“) werden nur Außenseiterchancen eingeräumt. … weiterlesen

Bröhrs Nachfolge und die Brückenfrage

Jahrzehntelang war es in Braubach, St. Goarshausen oder Rüdesheim egal, wie der Landrat in Simmern hieß. Das hat sich geändert. Der flussübergreifende Welterbe-Status und die gemeinsame Buga-Bewerbung haben gemeinsame Institutionen und ein Gefühl von Zusammengehörigkeit … weiterlesen

Die verflixte 13. Generation

Die Lorcher Familie Schifferstein sitzt seit über 400 (!) Jahren auf der Laukenmühle im Wispertal, zuerst als Müller, später als Gastronomen. Jetzt ist Schluss. Nikolaus Schifferstein, Eigentümer in 12. Generation, bleibt auf dem Anwesen zwar … weiterlesen