Blick auf Boppard. Foto: Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Ein Fall für Roland Berger

Für das Bopparder Krankenhaus sieht es nicht gut aus. Laut „RZ“ könnte es bei der Sanierung der maroden „Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein“ zur Totaloperation kommen: Aufgabe der Standorte Boppard und Nastätten, harte Einschnitte in Mayen und weitgehende … weiterlesen

Foto: RÜD Tourist AG

Rüdesheim geht in die Verlängerung

Am Mittelrhein bedeutet andere als im Rest der Welt die Abkürzung „WTF“ nicht „What the fuck“,, sondern  „Verein für Wirtschafts- und Tourismusförderung  Rüdesheim und Assmannshausen am Rhein e.V“. Das Bündnis lokaler Gewerbetreibender gibt es seit … weiterlesen

Randolf Kauer. Foto: Steffen Boettcher

Öko-Winzer Nr. 1

Bio-Weine gibt es mittlerweile in jedem halbwegs gut sortierten deutschen Supermarkt, jeder kennt sie. Aber nur wenige haben eine Ahnung, wer den naturnahen Wingert zur Wissenschaft gemacht und eine neue Generation von Winzern ausgebildet hat: … weiterlesen

Das gemeinfreie Foto von Marion Halft zeigt das frühere Kauber Lotsenhaus

Ein Kauber Jahrhundert

Wenn sich Behörden locker machen wollen, erfinden sie lustige Abkürzungen. Zum Beispiel „KuLaDig-RLP“ für „Kultur – Landschaft – Digital – Rheinland-Pfalz“. Zum Glück ist die Idee viel besser als ihr Name. Mit dem Projekt wollen … weiterlesen

Maximilian Semsch/Romantischer Rhein Tourimus GmbH (CC BY SA 4.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)

Mittelrhein-Ferien auf Niederländisch

Der Mangel an Übernachtungskapazitäten ist am Mittelrhein seit Jahren ein Thema, aber außerhalb von Koblenz und Bingen hat sich bisher wenig getan. Stattdessen wurden größere Projekte gestoppt: Der Bau einer riesigen Hotelanlage an der Loreley, … weiterlesen