Hipster-Hütten am Binger Wald und das Comeback der Kugels

Was früher „Hütte“ hieß, wird heute als „Tiny House“ gefeiert: Komplett eingerichtete Mini-Häuser in der Natur, gerne genutzt von jüngeren und gut verdienenden Großstädtern. Tiny Houses können so viel wie Wohnmobile kosten, manche sind fast … weiterlesen

Lahnsteins Oberbürgermeister Lennrt Siefert. Foto: Stadt Lahnstein / Eva Dreiser

„Eine Absage der Veranstaltung wäre ein fatales Zeichen“

Die Termine stehen, die Stadt Lahnstein macht sie auf ihrer Website bekannt und verlinkt schon zum Ticket-Shop, das Land zahlt Zuschüsse und ein privater Sponsor ist auch schon gefunden. Eigentlich kann bei den „Freilichtspielen Mittelrhein“ … weiterlesen

Blick auf St. Goarshausen, September 2023

Happy Birthday, St. Goarshausen

Bei den Querelen um „Rhein in Flammen“ gab St. Goarshausen nicht immer das beste Bild ab, aber wenn’s drauf ankommt, steht man zusammen. Am kommenden Samstag feiert die Stadt einen besonderen Geburtstag: Vor genau 700 … weiterlesen

Betten für Trechtingshausen und Jobs in Bacharach

Neben dem Binger Hipster-Hotel „Papa Rhein“ gehört Burg Reichenstein zu den neuen Tourismus-Wundern am Mittelrhein. Dort hat sich ein kongeniales Trio gefunden: Der Dortmunder Verleger Lambert Lensing-Wolff als Investor und Stratege und das Power-Paar Katrin … weiterlesen

Bacharach 2023. Foto: Andreas Jöckel / Buga 2029

12 Stunden Buga

Rund 3,2 Millionen Menschen sollen zur Bundesgartenschau 2029 ins Mittelrheintal kommen. Wer sie sind, woher sie anreisen und wie lange sie bleiben, erforscht das Kölner Beratungsunternehmen IFT im Auftrag der Buga-Organisatoren um Geschäftsführer Sven Stimac. … weiterlesen

Eins ist sicher: Der Riesling

Es wird Zeit für gute Nachrichten. Eine davon kommt aus dem Rheingau, via Lorch und Rüdesheim untrennbar mit dem Oberen Mittelrheintal verbunden. Laut Weinbaupräsident Peter Seyffardt sieht es für die Zukunft des Rieslings gut aus. … weiterlesen

Das Karmelitergebäude stammt aus dem 18. Jahrhundert. Foto: Stephan Architekten

Boppards teuerste Baustelle

Nochmal rund 54.000 Euro mehr für eine Baustelle als geplant: Bei normalen Projekten ist das mindestens ärgerlich. Aber was ist in Boppard schon normal? Die Sanierung des Karmelitergebäudes ist finanziell so aus dem Ruder gelaufen, … weiterlesen

Blick auf Rüdesheim. Foto: Karl-Heinz Walter / Rheingau Marketiung

2024: Was bisher geschah

Die “Welt” macht die Idee einer Fahrradbrücke zwischen Bingen und Rüdesheim zum bundesweiten Thema. Die Binger Verwaltung unter Oberbürgermeister Thomas Feser kommt dabei nicht gut weg. Bingen hatte den Stecker gezogen, weil ein Gutachten – … weiterlesen

Mittelrheingold wünscht frohe Weihnachten

Danke für euer Interesse am schönsten Tal der Welt, für eure Ermutigung und die vielen wertvollen Hinweise von beiden Seiten des Rheins. Ihr macht Mittelrheingold möglich. Genießt die Feiertage und kommt gesund ins Neue Jahr. Im Januar geht’s weiter!

„Wir können nur abnicken“

Vor gut 2 Jahren schien Lahnstein den Jackpot geknackt zu haben. Der damalige Buga-Geschäftsführer Berthold Stückle gab bekannt, dass die Bundesgartenschau dort 17 Millionen Euro investieren will, mehr als in jedem anderen Ort im Welterbetal. … weiterlesen

Neu in Kaub: Der pure Weinbau

In Kaub entsteht ein neues Weingut. Kristina und Kai Heilemann, Absolventen der Wein-Hochschule Geisenheim, übernehmen den Betrieb der Familie Hillesheim. Inhaber Wolfgang Hillesheim hatte lange nach einen passenden Nachfolger gesucht; selbst die „Bild“-Zeitung berichtete darüber. … weiterlesen

Die Loreley im Frühling. Foto: Sebastian Reifferscheid

Eine Nummer kleiner

Das Projekt Loreley-Hotel ist zurück. Laut SWR hat der norddeutsche Investor seine Pläne überarbeitet, die Auflagen der Verwaltung akzeptiert und die Bettenzahl reduziert. 300 Zimmer im Hauptgebäude und in 10 mehrstöckigen „Hotelvillen“ sollten es sein, … weiterlesen