Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

Jünger als gedacht

Angeblich liegen der ZDF-Fernsehgarten und das Oberen Mittelrheintal nicht nur geografisch nah beieinander – auch die Altersstruktur soll täuschend ähnlich sein. Aber wie sieht die Demografie zwischen Rüdesheim und Koblenz wirklich aus? Wo leben die … weiterlesen

Speisemarkt in Bingen. Foto: Torsten Silz / Stadt Bingen

Wo sind die Binger hin?

Die Ergebnisse der bundesweiten Volkszählung („Zensus“) 2022 sind da. Die Zahlen für das Mittelrheintal zeigen Erstaunliches. Einzelne Kommunen haben demnach deutlich weniger Einwohner als gedacht. Das gilt vor allem für Bingen, nach Koblenz die größte … weiterlesen

Blick auf Oberwesel am Rhein. Foto: HenryTornow / Romantischer Rhein

Jetzt geht’s ums Ganze

Mehr als 2 Bewerber für ein Ehrenamt, das kommt selbst im Mittelrheintal selten vor. Mittlerweile ist man in den meisten Kommunen froh, wenn überhaupt jemand als Bürgermeister oder Ortsvorsteher kandidiert. Anders in Boppard und Oberwesel: … weiterlesen

Esther Jansen

Die neue Buga-Bloggerin ist da

Das Blogger-Projekt auf Burg Sooneck geht weiter. In diesem Jahr zieht die Krefelder Journalistin Esther Jansen ein; sie wird ab Samstag (15. Juni) ein halbes Jahr lang aus dem Welterbetal berichten. Jansen ist 31 Jahre … weiterlesen

Rathäuser von Oberwesel. Foto: Romantischer Rhein / Henry Tornow

Klare Verhältnisse in St. Goarshausen und Stichwahl in Oberwesel

Am Morgen nach den rheinland-pfälzischen Kommunalwahlen ist im Welterbetal noch einiges unklar; es gibt eine Menge auszuzählen. Aber die Ergebnisse der (Stadt-)Bürgermeisterwahlen stehen fest. Besonders klar ist es in St. Goarshausen. Dort deplatzierte die unabhängige … weiterlesen

"Rheinbetten"-Wohnung "Schwalbennest" in Kaub. Foto: Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal

Schöner wohnen mit „Rheinbetten“

Auch am Mittelrhein gibt es die für traditionsreiche Tourismusregionen typischen 3 Arten von Ferienwohnungen. Die erste Variante ist eine Art Sperrmüll-Stil eingerichtet – pragmatisch veranlagte Vermieter stellen dort alles unter, was im eigenen Haushalt nicht … weiterlesen

Fähre in St. Goar.

Auf eigene Rechnung

Ein Jahr nach der Einführung des Deutschland-Tickets sind die Fähren in St. Goar / St..Goarshausen und Boppard aus dem System ausgestiegen. Seit dem 1. Mai gelten dort weder die bundesweite Netzkarte noch die Tickets des … weiterlesen

Volker Boch ist Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises. Foto: Kreisverwaltung

„Für innovative Gedanken ist es nicht zu spät“

Eigentlich arbeitet Rhein-Hunsrück-Landrat Volker Boch abseits vom Rhein, trotzdem ist er der wichtigste Kommunalpolitiker für das Welterbetal. Das liegt weniger an seinem Amt als Chef der Kreisverwaltung in Simmern als an einer unbezahlten Nebentätigkeit: Boch … weiterlesen

Rüdesheim 2027. Visualisierung: Pola / Stadt Rüdesheim

Adieu, Tristesse

Das nächste große Ding für Rüdesheim ist nicht die Bundesgartenschau 2029, sondern der neue Bahnhof 2027. Pendler und Touristen bekommen in der Nähe des Adlerturms dann endlich eine barrierfreie Haltestelle; sie löst die marode Station … weiterlesen

Rüdesheimer Seibahn. Foto: RÜD Tourismus / Karl-Heinz Walter

Rüdesheim gibt Ruhe und St. Goarshausen hat die Wahl

7 Tage pausenlos powern, das war einmal. Im „Wiesbadener Kurier“ erklärt die Rüdesheimer Gastronomin Maresa Nieten, warum sogar ihr Großbetrieb „Breuers Rüdesheimer Schloss“ einmal die Woche geschlossen bleibt. Fachkräftemangel ist nicht der einzige Grund. „Der … weiterlesen

Kaub 2023

„Die ganze Struktur ist ausgelutscht“

5 Jahre vor dem Beginn der Bundesgartenschau wächst im Tal die Nervosität. Eine SWR-Reportage zeigt weniger Vorfreude als fragende Gesichter. Ein Problem sind die Verkehrswege. Bis zur Eröffnung 2029 gibt es an Bundesstraßen und Bahngleisen … weiterlesen

Heilig-Geist-Hospital in Bingen, September 2023

Noch eine Insolvenz: Marienhaus gibt das Binger Krankenhaus auf

Das Krankenhaussterben am Mittelrhein geht weiter. Nach der Lahnsteiner Klinik hat es jetzt auch das Binger Heilig-Geist-Hospital erwischt. Die katholische Marienhaus-Gruppe, die 2020 bereits die Krankenhäuser in Oberwesel und St. Goar aufgegeben hatte, zieht auch … weiterlesen