Insellösung in Bacharach

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) bestätigt, was in Bacharach schon lange umgeht: Winzer Friedrich Bastian zieht sich aus dem Weinbau zurück. Er hat die Reben auf seiner Insel verpachtet und will sich auf seine Gastronomie „Zum … weiterlesen

Schwimmen als rheinisches Roulette

Es ist lebensgefährlich, immer weniger können es und trotzdem ist der Andrang groß wie nie: Schwimmen im Strom wird zum rheinischen Roulette. Mehrere Probleme schaukeln sich in dieser Saison gegenseitig hoch. Die Hitze zieht Menschen … weiterlesen

Ein Mann der Kirsche

Frank Böwingloh kennt sie alle. Egal, ob „Bopparder Krächer“, „Tilgeners rote Herzkirsche“ oder „Minister von Podbielski“: Der Landschaftsarchitekt arbeitet rund um Filsen für die Erhaltung regionaler Kirschsorten. Böwingloh geht es nicht nur um gute alte … weiterlesen

Der Preis der Coolness

Am langen Fronleichnamswochenende hatte man am Mittelrhein die Wahl: Urbanes Jazz-Festival für Gutverdiener oder volkstümliche Biker-Kirmes mit Hardrock-Garantie. Die Entscheidung fiel deutlich aus. In Rüdesheim feierten über 30.000 Menschen die „Magic Bike“ (Ticketpreis: 30 Euro), … weiterlesen