Papa Rherin in Bingen. Foto: Papa Rhein

Gewagt und gewonnen

Als der damalige Burgenblogger Moritz Meyer 2016 über Influencer Marketing am Mittelrhein schrieb, wusste außer „Bellevue“-Hotelier Marek Gawel kaum jemand, was das ist. Instagram war noch etwas sehr Amerikanisches und fast niemand konnte sich vorstellen, … weiterlesen

Turner- und Jugendheim auf der Loreley. Foto: VG Loreley

Auf Turners Spuren

Wie gut die alten Zeiten auf dem Loreley-Plateau wirklich waren, ist Geschmacksache. Nach Abriss und Neugestaltung gibt es nur noch einen Oldie auf dem Gelände, das „Turner- und Jugendheim“ aus dem Jahr 1928. Es steht … weiterlesen

Die Geschichte vom Geisepitter

Die Geschichte der Mittelrheinkirsche ist schon öfters erzählt worden, aber selten so anschaulich wie in einer SWR-Reportage von Natascha Walter. Ausgangspunkt ist ein rund 80 Jahre alter Kirschbaum in Filsen, der „Alte Geisepitter“. Im Video … weiterlesen

Braubach und die Unterwelt

„Segengottes“ heißt ein alter Bergwerksstollen in Braubach. Er beginnt mitten in der Stadt und ist mit der weitverzweigten Grube Rosenberg verbunden, einem früheren Bergwerk, in dem bis in die 60er Jahre hinein Blei, Zink und … weiterlesen

Weinlage Bacharacher Posten.

Alter Wein in neuen Schläuchen

Wer die Entwicklung im Welterbetal verstehen will, muss die „Mittelrhein-Weinmesse“ in Bacharach besuchen. Dort spielt sich modellhaft das ab, was in der ganzen Region passiert: Steigende Nachfrage trifft auf schrumpfendes Angebot. Laut „AZ“ registrierte Organisator … weiterlesen

Holzfeld gehört seit 1975 zu Boppard. Foto: Stadt Boppard

Weltbekannt in Holzfeld

Die berühmteste Frau am Mittelrhein war ab den 80er Jahren nicht die Loreley, sondern Tina Turner. Der Superstar mit amerikanischen Wurzeln und Schweizer Pass hatte eine besondere Beziehung zum Welterbetal, genauer gesagt, zum Bopparder Höhenort … weiterlesen

Landarzt lernen in Lorch

2020 stieg der Mediziner Matthias Ott aus seinem Großstadtjob in Wiesbaden aus, um in seinem Wohnort Lorch Landarzt zu werden. Für die Stadt war ein Segen. Ott übernahm die Hausarztpraxis im ehemaligen Bundeswehrgebäude, organisierte 2021 … weiterlesen