Fähre in St. Goar.

Auf eigene Rechnung

Ein Jahr nach der Einführung des Deutschland-Tickets sind die Fähren in St. Goar / St..Goarshausen und Boppard aus dem System ausgestiegen. Seit dem 1. Mai gelten dort weder die bundesweite Netzkarte noch die Tickets des … weiterlesen

Wandern oberhalb von Boppatd. Foto: Dominik Ketz / Romantischer Rhein

Mittelrhein-Tourismus: Es geht aufwärts

Die Tourismusorganisation „Romantischer Rhein“ hat Zahlen vorgelegt, von denen andere Branchen nur träumen können. Demnach kamen 2023 über 1,4 Millionen Gäste ins Tal, 5 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die Zahl der Übernachtungen wuchs … weiterlesen

SWR-Beitrag über Cecilia Jost im Bacharacher Weinberg, Frostnächte 2024

„So ein Ausmaß habe ich noch nicht erlebt“

Der krasse Temperatursturz im April bringt nicht nur die Obstbauern in Schwierigkeiten. In der ARD-„Tagesschau“ war am Dienstagabend zu sehen, wie die Bacharacher Winzerin Cecilia Jost nachts im Wingert gegen Frostschäden kämpft: Mit 130 brennenden … weiterlesen

Rüdesheim 2027. Visualisierung: Pola / Stadt Rüdesheim

Adieu, Tristesse

Das nächste große Ding für Rüdesheim ist nicht die Bundesgartenschau 2029, sondern der neue Bahnhof 2027. Pendler und Touristen bekommen in der Nähe des Adlerturms dann endlich eine barrierfreie Haltestelle; sie löst die marode Station … weiterlesen

Foto: RÜD Tourist AG

Rüdesheim geht in die Verlängerung

Am Mittelrhein bedeutet andere als im Rest der Welt die Abkürzung „WTF“ nicht „What the fuck“,, sondern  „Verein für Wirtschafts- und Tourismusförderung  Rüdesheim und Assmannshausen am Rhein e.V“. Das Bündnis lokaler Gewerbetreibender gibt es seit … weiterlesen

Randolf Kauer. Foto: Steffen Boettcher

Öko-Winzer Nr. 1

Bio-Weine gibt es mittlerweile in jedem halbwegs gut sortierten deutschen Supermarkt, jeder kennt sie. Aber nur wenige haben eine Ahnung, wer den naturnahen Wingert zur Wissenschaft gemacht und eine neue Generation von Winzern ausgebildet hat: … weiterlesen

Buga-Entwurf für den Rüdesheimer Hafenpark. Visualisierung: Franz Reschke Landschaftsarchitektur

Grünes Licht für Rüdesheim

Die Macher der Mittelrhein-Buga haben weitere Ideen für 2029 vorgestellt. Diesmal geht es um den südlichsten Standort der Bundesgartenschau, den Hafenpark in Rüdesheim. Dort soll – O-Ton – „eine neue grüne Oase des Stadt- und … weiterlesen

Rüdesheim am Rhein, Hafenpark. Foto; Buga 2029

Buga 2029: Die Prognosen

Die Macher der Mittelrhein-Buga haben Prognosen für das Jahr 2029 vorgestellt. Geschäftsführer Sven Stimac rechnet mit insgesamt 3,2 Millionen Besuchen. Zum Vergleich: 2023 verzeichnete das gesamte rheinland-pfälzische Mittelrheintal bis zur NRW-Grenze rund 1,17 Millionen Gäste. … weiterlesen

Rhein in Flammen bei St. Goarshausen. Foto: Dominik Ketz / Romantischer Rhein

Romantischer Rhein in Flammen

„Dauerbrenner“ passt nirgendwo besser als auf „Rhein in Flammen“. Seit der Adenauer-Ära knallt und zischt es jedes Jahr an 5 Terminen zwischen Bingen und Bonn. Bei professioneller Organisation und passendem Wetter ist jedes einzelne Großfeuerwerk … weiterlesen

Güterzug bei Bacharach

Güterverkehr vor Gericht und ziemlich beste Freunde im Rheingau

2019 schafft es Thomas Bungert in die „Bild“-Zeitung: Der gelernte Jurist und Bürgermeister der damaligen Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel wollte kurz vor der Fusion mit der VG Emmelshausen noch Rechtsgeschichte schreiben und per Klage nachweisen, dass … weiterlesen

Blick auf Rüdesheim. Foto: Karl-Heinz Walter / Rheingau Marketiung

Rasten und Rosten in Rüdesheim

Rüdesheim arbeitet an einem neuen Look. Die Stadt möchte einen einheitlichen Standard für das so genannte Stadtmobiliar schaffen, also für öffentliche Sitzbänke, Blumenkübel und Abfallkörbe. Laut „Wiesbadener Kurier“ favorisiert man dabei einen Werkstoff, der auch … weiterlesen

Saisonstart 2024: „Die Gäste gönnen sich was“

Bingen-Rüdesheimer-Chef Oliver Pohl hat für die neue Saison einen einfachen Wunsch: Es soll so laufen wie 2023. Es war „ein gutes Jahr, obwohl es im August häufig geregnet hat“, zitiert ihn die „AZ“. 2023 störte … weiterlesen