Ripp verkauft die Rheinfels

Egal, wie der Rechtsstreit zwischen dem Prinzen von Preußen und der Stadt St. Goar ausgeht: Rheinfels-Hotelier Gerd Ripp ist davon nicht mehr betroffen. Der Unternehmer hat das Schlosshotel mitsamt Erbbaurecht an die Hotelgruppe Dr. Lohbeck … weiterlesen

Hurra, die Binger Innenstadt lebt noch

Ilka Heinzen hat es geschafft: Die Binger Einzelhändlerin („Frollein Wunderbar“) brachte in diesem Jahr mit ihren Kollegen von der Werbegemeinschaft neue Ideen für den Weihnachtsmarkt auf die Straße. Am Samstag lief die erste  „Weihnachtsparade“, ein … weiterlesen

Matthias Schmandt: „Wir versuchen, Hildegard von Bingen zu erden“

Wenn es um Hildegard von Bingen geht, wird es gerne kitschig. Die Nonne aus der Stauferzeit muss für die Mittelalter-Fantasien des 21. Jahrhundert herhalten – vom Dinkelbrot bis zum angeblich heilenden Stein. Bingens Museumschef Matthias … weiterlesen

Luxus-Sanierung in Boppard und Mahlzeit in Bornich

Im Bopparder Kloster Marienberg geht es endlich los: Anfang 2020 startet die Sanierung des maroden Barock-Baus. Der österreichische Investor und Architekt Friedrich Ohnewein will dort 62 Wohnungen der Luxus-Klasse anbieten. Verkauft wird ab sofort. Laut … weiterlesen

Law and Order für ein Winzerfest und der Fahrplan für die Buga

Bingens Tourismus- und Marketing-Chef Georg Sahnen will das Winzerfest neu ordnen. Laut „AZ“ sollen in den kommenden Jahren u.a. feste Standplätze, klar definierte Themenbereiche wie ein „Weingarten am Freidhof“ und Regeln für den Außenauftritt eingeführt … weiterlesen

Ratlos in St. Goarshausen und Bäume für Bingen

Auf der rechten Rheinseite sind die Kassen noch leerer als sonst am Mittelrhein.  Lorch strampelt sich ab, der Stadt Lahnstein sitzt die Aufsichtsbehörde im Nacken, und in der Verbandsgemeinde Loreley weiß man auch nicht weiter. … weiterlesen

Eine Buga-Beauftragte für das Tal und eine Kampagne für Oberwesel

Für die Bundesgartenschau 2029 gibt es die erste wichtige Personalentscheidung. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat Nicole Steingaß zur Landesbeauftragten für die Buga bestimmt. Steingaß, 40, ist seit März Staatssekretärin im Innenministerium von Buga-Initiator Roger Lewentz. Zuvor … weiterlesen

S.O.S. in Oberwesel und Hildegard-Rausch in Bingen

Die schnelle Schließung ist abgewendet, aber die Loreley-Kliniken sind noch lange nicht über den Berg. Laut „RZ“ haben sich frustrierte Mitarbeiter an die kommunalen Minderheitsgesellschafter gewandt. Sie beklagen interne Konflikte und mangelnde Unterstützung durch das … weiterlesen

Zwangsruhe in Büdesheim und Krach auf dem Rochusberg

Fast aus dem Nichts heraus hat sich der „Nachtumzug“ im Binger Stadtteil Büdesheim in den vergangenen Jahren zu größten Fastnachts-Party weit und breit entwickelt. Zuletzt kamen über 20.000 Menschen zum abendliche Spektakel mit über 60 … weiterlesen

„Bild“ sucht den Bacharach-Bürgermeister

Das Bacharacher Bürgermeister-Dilemma ist jetzt auch Thema in der „Bild“-Zeitung. Das Boulevard-Blatt listet alle 32 Kommunen in Rheinland-Pfalz auf, für die sich nach der Kommunalwahl im Mai noch immer kein Bürgermeister gefunden hat. Bacharach ist … weiterlesen

Mittelrhein-Wein für die Stars und ein Kabinettstück von Kauer

„Mittelrhein-Wein? Hammwa nich.“ Außerhalb des Welterbe-Tals ist der regionale Riesling selbst im Fachhandel kaum zu bekommen. Ein Problem sind die Betriebsgrößen. Anders als im Rheingau oder in Rheinhessen gibt es keine XXL-Weingüter, die aufwendiges Marketing … weiterlesen

Ein Örtchen auf der Loreley und Hafengefühle in Bingen

Bei den aufwendigen Planungen für die Loreley wurde offenbar ein wichtiges Detail übersehen: Es gibt zu wenige Toiletten. Ein Container am Parkeingang soll den dringensten Bedürfnissen abhelfen. Die Verbandsgemeinde Loreley hat allein für dessen Planung … weiterlesen