Das mittelrheinische Hogwarts

Zauberkräfte werden Katrin und Till Gerwinat schon länger nachgesagt. Das gastronomische Power-Paar hat im Auftrag von Burgbesitzer Lambert Lensing-Wolff aus der heruntergewirtschafteten Reichenstein einen Musterbetrieb gemacht und holt in Trechtingshausen gerade 2 leerstehende Wirtshäuser aus … weiterlesen

Ausgestanden in Ruinen

Die digitale Vermessung von Burg Rheinfels hat Dinge ans Tageslicht gebracht, die man gar nicht wissen möchte. Laut SWR deckten die Kameras bisher unbekannte Schäden in Millionenhöhe auf. Die anstehende Sanierung wird dadurch deutlich teurer … weiterlesen

Mike Weiland und die neue Loreley-Statue. Foto: Miker Weiland

Mike und der Mythos

Das Publikumsinteresse war überschaubar, das Wetter bescheiden und die Berichterstattung fehlerhaft, aber das alles spielt jetzt keine Rolle mehr. Die neue Loreley-Statue ist eingeweiht und der PR-Effekt für das Mittelrheintal unbezahlbar. Medien in ganz Deutschland … weiterlesen

Instagramer am Mittelrhein.

Influencer gesucht

Sandra Bruns war ihrer Zeit voraus, als sie 2016 für einen „Instawalk“ in Koblenz warb und den damaligen Burgenblogger Moritz Meyer überzeugte. Die gemeinsame Fotosafari mit der Smartphone-Kamera blieb die Ausnahme und „Influencer Marketing“ am … weiterlesen

Historische Hildegard-Bögen im Keller der Bingerbrücker Villa Herter. Foto: Stadt Bingen

Marketing mit Gottvertrauen

Jedes Jahr kommen 30.000 Menschen wegen einer einzigen Frau nach Bingen: Hildegard von Bingen. Davon geht zumindest Marliese Tabarelli aus, die Vorsitzende des Marketing-Netzwerks „Bingen Unternehmen Zukunft“ (BUZ). Laut „AZ“ will Tabarelli die Zahl der … weiterlesen

Besser bauen in Rüdesheim

Im Mittelrheintal versteht man eine Menge von der Sanierung historischer Gebäude. Aber wenn es um zeitgenössische Architektur geht, regiert zu oft die Einfalt. Viele Entwürfe erinnern an Monopoly-Felder voller Klötzchenhäuser, manche auch an das Traumhaus … weiterlesen

Binger Kaffee ist die Krönung

Prämierte Weine sind am Mittelrhein nichts Besonderes, aber dank Rita und Stefan Klingler gibt es im Welterbetal auch Kaffee auf Erstliga-Niveau. Ihr Binger Familienbetrieb ist gerade von der Deutschen Röstergilde ausgezeichnet worden. Gold gab es … weiterlesen

Bauprojekt Löhnberger Mühle in Lahnstein. Visualisierung: CG Elementum

Big Business in Lahnstein

Als Bahn-Vorstand (2015-2022) hat sich Ronald Pofalla eher selten im Mittelrheintal sehen lassen. Vielleicht lag es an lauten Güterzügen. Aber jetzt ist die Region für ihn attraktiv wie nie. Lahnstein hat es ihm besonders angetan. … weiterlesen