Landarzt lernen in Lorch

2020 stieg der Mediziner Matthias Ott aus seinem Großstadtjob in Wiesbaden aus, um in seinem Wohnort Lorch Landarzt zu werden. Für die Stadt war ein Segen. Ott übernahm die Hausarztpraxis im ehemaligen Bundeswehrgebäude, organisierte 2021 … weiterlesen

Stefanie Eidens-Holl und "Väterchen Rhein" in Oberwesel.

Tapas mit Aussicht

12 Millionen Euro fließen in den kommenden Jahren in die Umgestaltung des Oberweseler Rheinufers. So lange wollen Dieter und Stefanie Eidens-Holl nicht warten. Die Inhaber eines Fotostudios mit Standorten in Süddeutschland und Wien haben in … weiterlesen

Raumordnung ist das halbe Leben

Die Mittelrheinbrücke kommt. Man weiß nur noch nicht, in welchem Jahrzehnt. So ungefähr lautet das Ergebnis der SPD-Mittelrheinkonferenz in St. Goar, einer öffentlichen Veranstaltung der beiden Kreisverbände Rhein-Hunsrück und Rhein-Lahn mit Innenminister Michael Ebling und … weiterlesen

KD-Chefin Nina Luig

Die Fünf-Sterne-Admiralin

Bei der größten Touristik-Reederei am Mittelrhein übernimmt ein Hotelprofi das Kommando. Nina Luig, 40, wechselt am 1. Juni vom Hyatt-Konzern in die Geschäftsführung der Köln-Düsseldorfer (KD) und verantwortet dort Vertrieb, Marketing und Kommunikation. Gleichzeitig wird … weiterlesen

Boppard und die Buga

Was machen eigentlich die Planungen für die Bundesgartenschau? Buga-Vize Andreas Jöckel hat Bopparder Stadträten gerade den Stand der Dinge erklärt. Demnach werden für die eintrittspflichtigen 1a-Flächen in Lahnstein, Rüdesheim und Bacharach die Planungswettbewerbe ausgeschrieben. Um … weiterlesen

Braubach am Rhein. Foto: Henry Tornow

Brennpunkt Braubach

Braubach ist nicht das erste, was einem beim Begriff „Perle der Rheinromantik“ einfällt. Dabei hat der Ort eine Menge zu bieten. Es gibt eine malerische Altstadt, hervorragende Gastronomie und das wahrscheinlich einzige unzerstörte Residenzschloss im … weiterlesen