Bier-Comeback: Das neue "Koblenzer".

Königshof ist die neue Königsbach

Die Brauerei an der Königsbach ist geschlossen, aber die zuletzt dort produzierte Marke lebt weiter . Am 15. April kommt das „Koblenzer Pils“ zurück in den Handel, einen Monat später folgen „Koblenzer Bräu“ und ein … weiterlesen

Rüdesheimer Seibahn. Foto: RÜD Tourismus / Karl-Heinz Walter

Schweben über den Reben

„Public Private Partnership“ würden heutige BWL-Studenten nennen, was in Rüdesheim seit der Adenauer-Zeit funktioniert: die Seilbahn. Neben der Stadt Rüdesheim und dem Rheingau-Taunus-Kreis sind ein Dutzend Privatleute am Betrieb beteiligt, darunter Maresa Nieten vom Hotel … weiterlesen

Koblenzer Brauerei 2013. Foto: Wolkenkratzer / Creative Commons

Alles muss raus

Ausverkauf an der Königsbach: Nach der Schließung der Koblenzer Brauerei wird nun das Inventar versteigert. Ein Hamburger Online-Auktionator bietet seit Ende Februar Hunderte von Geräten an – von der Abfüllanlage (Startpreis 50.000 Euro) bis zum … weiterlesen

Die Aussichtsplattform auf der Festung Ehrenbreitstein wurde für die Buga 2011 gebaut. Foto: Stadt Koblenz / Verena Groß

Das verflixte 13. Jahr

Das Deutsche Eck ist der Koblenz-Klassiker, aber wer am Zusammenfluss von Rhein und Mosel wirklich den Überblick haben will, fährt auf die gegenüberliegende Festung Ehrenbreitstein. Im dortigen Festungspark entstand zur Bundesgartenschau 2011 eine Aussichtsplattform in … weiterlesen

Bingen extrem

Die z. T. rechtsextreme AfD hat eine Liste für die Wahl zum Binger Stadtrat zusammenbekommen. Auf Platz 1 steht der 2021 gescheiterte Landtagskandidat Norbert Schwarz. Er sitzt bereits im Kreistag des Kreises Mainz-Bingen. Laut „AZ“ … weiterlesen