Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittelrheingold
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs

Menschen

TH-Präsident mit Herz für Bingen: 7 Fragen an Klaus Becker

19/08/201819/08/2018 von Frank Zimmer

Seit über 120 Jahren werden in Bingen Ingenieure ausgebildet. Das „Technikum“ aus der Kaiserzeit heißt seit 2016 „Technische Hochschule“, genießt hohes Ansehen in der Industrie und pflegt internationale Kontakte bis nach China. Professor Dr.-Ing. Klaus Becker … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Bingen

„Ich nutzte meine Chance“ – 7 Fragen an Franziskus Weinert

01/01/201912/08/2018 von Frank Zimmer

Ein Einzelhändler in 4. Generation, der das Internet nicht verflucht, sondern als Chance begreift und selbstbewusst mit den Großen konkurriert? Auch das gibt es im Welterbe-Tal. Franziskus Weinert von Hermann Schreib- + Spielwaren in Oberwesel … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Oberwesel

Kämpfer und Kümmerer: 7 Fragen an Walter Mallmann

05/08/2018 von Frank Zimmer

Überall bekannt, bestens vernetzt und ständig aktiv: Walter Mallmann ist der Prototyp des rheinland-pfälzischen „Nah-bei-de-Leut“-Politikers. Der frühere CDU-Landtagsabgeordnete und Stadtbürgermeister von St. Goar engagiert sich mit 78 Jahren immer noch als Beigeordneter – oder wie seine … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter St. Goar

Die Social-Media-Meisterin vom Mittelrhein: 7 Fragen an Sarah Hulten

29/07/201829/07/2018 von Frank Zimmer

Von Sarah Hulten lernen, heißt Marketing lernen. Die Koblenzerin gilt seit ihrer Zeit als Mittelrhein-Weinkönigin 2015/2016 als Symbol für moderne Mittelrhein-Kommunikation. Ihre Bodenhaftung hat sie trotzdem nicht verloren. Dafür sorgt allein schon das Rekultivierungsprojekt „Plan … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Leutesdorf
Carolin und Erik Riffel. Foto: Nils Weiler

Bio-Winzerin und Kundenversteherin – 7 Fragen an Carolin Riffel

23/07/201822/07/2018 von Frank Zimmer

Eine Diplom-Informatikerin und Ex-Unternehmensberaterin, die biodynamischen Wein anbaut und zur kundenfreundlichsten Winzerin Deutschlands gewählt wird: das gibt es nur in Bingen. Carolin Riffel hat den Familienbetrieb gemeinsam mit ihrem Mann Erik zum Spitzenweingut ausgebaut. 7 Fragen … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Bingen

Der schwarze Baron und AfD-Schreck – 7 Fragen an Philipp Loringhoven

15/07/201815/07/2018 von Frank Zimmer

Er ist jung, er ist engagiert, nicht frei von Ehrgeiz, und wenn es drauf ankommt, geht er keinem Streit aus dem Weg – schon gar nicht mit der AfD. Der Bopparder CDU-Stadtrat Philipp Loringhoven gilt als … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Boppard

„Wir sollten die Traumkulisse nutzen“ – 7 Fragen an Timo Ahrens

11/07/201808/07/2018 von Frank Zimmer

Eine Strandbar am Mittelrhein: Die Idee liegt so nahe, dass man sich fragt, warum sie jahrelang niemand angepackt hat. Timo Ahrens aus Oberwesel macht es einfach. Der Event-Unternehmer aus Oberwesel betreibt in seiner Heimatstadt seit … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen, Neues Schlagwörter Oberwesel

Der Burgherr mit den Leichen im Keller – 7 Fragen an Markus Hecher

01/07/201801/07/2018 von Frank Zimmer

Der Traum von der eigenen Burg kann manchmal zum Albtraum werden. Bei Markus Hecher lief das eher umgekehrt. Er war entsetzt, als sein Vater in den 70er Jahren Burg Rheinstein zwischen Bingen und Trechtingshausen kaufte. … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen, Neues Schlagwörter Burg Rheinstein

Die Vollblut-Gastronomen: 7 Fragen an Bernd und Marion Stahl

24/06/2018 von Frank Zimmer

Bernd und Marion Stahl haben den Wandel der Mittelrhein-Gastronomie hautnah miterlebt. Die beiden Bopparder führten viele Jahre lang die Szene-Kneipe „Die Falle“ und sind seit 2004 glückliche Besitzer des Wein-Restaurants „Römerburg“ am Burgplatz. Im 7-Fragen-Interview erzählen … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen, Neues Schlagwörter Boppard

Der Alpha-Architekt und die Industriekultur: 7 Fragen an Hubertus Jäckel

17/06/201817/06/2018 von Frank Zimmer

Im Oberen Mittelrhein-Tal ist Hubertus Jäckel so etwas wie der Architekt Nummer eins. Er hat das „Hoffmann’sche Haus“ in Oberwesel zum hoch gelobten „Kulturhaus“ umgebaut, die neue Rheinfelshalle in St. Goar entworfen und die Sanierung … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen, Neues

Der Burgenblogger mit der Drohne: 7 Fragen an Christoph Bröder

17/06/201810/06/2018 von Frank Zimmer

Seit 2015 finanziert das Land Rheinland-Pfalz den „Burgenblogger“ auf  der Sooneck. Der finanzielle Aufwand dafür ist überschaubar, aber die Wirkung enorm. Zum Start war es DAS Mittelrhein-Projekt schlechthin. Es sorgte für bundesweite Aufmerksamkeit und vermittelte … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen, Neues Schlagwörter Niederheimbach, Oberwesel

Dörscheid-Day am Mittelrhein

09/06/201809/06/2018 von Frank Zimmer

Der Name Fetz aus Dörscheid beherrscht heute die Mittelrhein-Schlagzeilen, auch wenn Weinbaupräsident Heinz-Uwe Fetz und die gleichfalls aus Dörscheid stammende neue Loreley Tasmin Fetz laut „RZ“ weder verwandt noch verschwägert sind. Heinz-Uwe, der Wein- und Destillations-Profi, … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Menschen, Neues Schlagwörter Dörscheid, Loreley
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite6 Seite7 Seite8 Seite9 Weiter →
mehr laden

mittelrheingold 2024

Nächste Seite »
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs
Auch Mittelrheingold verwendet so genannte "Cookies", um die Website zu optimieren. Dadurch ist es z.B. möglich, Videos und Fotos sozialer Netzwerke einzubetten. Wenn Sie Mittelrheingold nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank.