Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittelrheingold
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs

Interviews

„Am Loreley-Projekt stört mich alles“ – 7 Fragen an Matthias Pflugradt

02/12/201802/12/2018 von Frank Zimmer

Seit 2016 wird das Loreley-Plateau neu gestaltet. Wenn die Bagger verschwunden und über 18 Millionen Euro verbaut sind, soll das weltweite Symbol des Mittelrheins in der touristischen Champions League spielen. Aber es gibt Kritiker am … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Boppard, Loreley, Nochern, St. Goarshausen

„Man muss es wirklich wollen und ein bisschen verrückt sein“ – 7 Fragen an Marlon Bröhr

25/11/201825/11/2018 von Frank Zimmer

Marlon Bröhr lässt am Mittelrhein niemanden kalt. Für die einen ist er der Mann, der die Brücke verhindert, für die anderen ein Politiker mit klaren Vorstellungen und ein CDU-Star von morgen. Der junge Landrat des … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Boppard, Oberwesel, St. Goar

„Ich mache es einfach“ – 7 Fragen an Gero Schüler

14/09/202218/11/2018 von Frank Zimmer

Zu einem typischen Haushalt im Bacharacher Stadtteil Steeg gehörte noch in den 80er Jahren der „Bulldog“ mit altem GOA-Kennzeichen und der eigene „Wingert“ in Steillagen, die heute fast niemand mehr kennt. Gero Schüler war damals … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Bacharach, Steeg

Das Multitalent vom Mittelrhein: 7 Fragen an Marcel D’Avis

11/11/201811/11/2018 von Frank Zimmer

Privatbank-Profi, Extrempendler, Designer, Wohnungsgestalter und einer der Macher der Mittelrheintaler: Marcel D’Avis aus Oberwesel kann eine Menge und er macht was draus. 7 Fragen an einen, der wegzog und mit vielen guten Ideen zurückgekommen ist. … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Boppard, Oberwesel

Die Frau für die inneren Werte: 7 Fragen an Sonja Spano

04/11/201804/11/2018 von Frank Zimmer

Das Mittelrheintal braucht spätestens zur Buga 2029 mehr gute Restaurants, modernere Hotels und attraktivere Ferienwohnungen. Kreative Köpfe wie Sonja Spano sorgen dafür, dass es ein Leben jenseits der Wachstuchtischdecken und Monoblockstühle gibt. Die Raumausstatterin aus Boppard … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Boppard

„Früher war nicht alles besser“ – 7 Fragen an Claudia Schwarz

28/10/201828/10/2018 von Frank Zimmer

„Claudia Schwarz? Ist das etwa die Claudia Schwarz, die auch …… ?“  – Wer sich mit dem Mittelrhein beschäftigt, hört den Namen so oft, dass er sich fragt, ob es wirklich ein und dieselbe Person … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter St. Goar

Der Fernsehkoch von Bacharach: 7 Fragen an Andreas Stüber

21/10/201821/10/2018 von Frank Zimmer

Im Rheintal ist es manchmal schwerer, einen Betrieb zu erhalten als einen neuen zu gründen. Der Bacharacher Andreas Stüber hat es geschafft, das alteingesessene Familienunternehmen Rheinhotel auf der historischen Stadtmauer über Jahrzehnte hinweg weiterzuentwickeln und in … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Bacharach, St. Goarshausen

Fotokünstler und Klartexter: 7 Fragen an Herbert Piel

14/10/2018 von Frank Zimmer

Wenn eine Region so oft fotografiert wird wie das Obere Mittelrheintal, dann zieht sie neben unzähligen Hobby-Kreativen immer auch die Besten an. Herbert Piel zählt seit über 40 Jahren zu den Meistern seines Fachs. Er … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Boppard, Holzfeld

„Die größte Gefahr für einen Koch ist, andere zu kopieren“ – 7 Fragen an René Klütsch

07/10/201807/10/2018 von Frank Zimmer

Wenn gute Restaurants am Mittelrhein aufgezählt werden, fällt unweigerlich der Name „Eiserner Ritter“. Der traditionsreiche Landgasthof in Weiler bei Boppard verdankt seinen Erfolg einem Küchenchef, der gar keiner werden wollte. René Klütsch kam eher aus … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Boppard

Die Buddhistin von Boppard – 7 Fragen an Anna Elisabeth Bach

30/09/2018 von Frank Zimmer

Anna Elisabeth Bach ist die Globetrotterin unter den Mittelrhein-Wirten. Die Bopparderin reiste durch den Himalaya, Indien, Amerika und Russland, ehe sie 2015 in ihrer Heimatstadt zurückkehrte und die Pension Haus Adams eröffnete. Von Boppard aus … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Boppard

„Man muss mit dem Herzen bei der Sache sein“ – 7 Fragen an die Rheingauprinzessin

23/09/201823/09/2018 von Frank Zimmer

Tanja Werle ist die Frau für die schönsten Seiten des Rheingaus. Als „Rheingauprinzessin“ schreibt sie seit 2016 mit viel Charme und Geschick über alles, was das Leben zwischen Lorch und Wiesbaden zum Genuss macht: Gute … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Boppard, St. Goar, Werlau

Die Reeder von Boppard: 7 Fragen an Joachim Noll und Susanne Pander

16/09/2018 von Frank Zimmer

Neben der mächtigen Köln-Düsseldorfer gibt es am Mittelrhein mehrere kleinere Reedereien, die Touristen und einheimische Ausflügler über den Rhein schippern. Eine davon ist die Bopparder Hebel Linie. Joachim Noll und seine Tochter Susanne Pander führen das Familienunternehmen … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Boppard
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite6 Seite7 Seite8 Seite9 Weiter →
mehr laden

mittelrheingold 2024

Nächste Seite »
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs
Auch Mittelrheingold verwendet so genannte "Cookies", um die Website zu optimieren. Dadurch ist es z.B. möglich, Videos und Fotos sozialer Netzwerke einzubetten. Wenn Sie Mittelrheingold nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank.