Mittelrhein-Buga 2029: Fahnen mit altem Logo. Foto: Buga 2029 gGmbH

Wenn die neuen Fahnen wehen

Das blumige Buga-Design aus dem Jahr 2018 hat ausgedient, aber wohin mit den vielen blauen Buga-Fahnen, die überall im Tal wehen? Laut Buga-Kommunikationschef Andreas Jöckel hält sich der Aufwand fürs Umflaggen in Grenzen: „Wir haben … weiterlesen

Präsentation des neuen Buga-Designs für 2029.

Die Buga hat ein neues Gesicht

6 Jahre nach der Entscheidung für das Mittelrheintal hat die Buga-Gesellschaft ihren Markenauftritt überarbeiten lassen. Das Frankfurter Kreativbüro DBF Design entwickelte ein neues Design inklusive Logo, während die Hamburger Agentur Loved die – O-Ton – … weiterlesen

Julia Lambrich aus Oberwesel-Dellhofen kandidiert für das Amt der Deutschen Weinkönigin 2024/25. Screenshot: SWR

Ein Herz und eine Krone

Gisela Koch aus St. Goarshausen war 1951/1952 die erste und bislang einzige Deutsche Weinkönigin vom Mittelrhein. Sie wurde gewählt, als Winston Churchill seine zweite Amtszeit als britischer Premierminister antrat. Höchste Zeit also, dass das mittlerweile … weiterlesen

Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

Boppard geht auf die Barrikaden

In Boppard sorgt die Schließung der katholischen Realschule für Empörung. Laut „RZ“ geht selbst der Bopparder Pfarrer Stefan Dumont öffentlich auf Distanz. Die Entscheidung des Bistums Trier „zerstört viel gewachsenes Vertrauen in die Kirche, auch … weiterlesen

Die trainierte Bilder-KI weiß nicht nur, wie Paul aussieht, sondern dank 40 eingespielter Fotos zusätzlich, wie es im Mittelrheintal aussieht.Marcus Schwarze, Flux1, KI-generiert

Der Mittelrhein-Botschafter aus der Retorte

Ein gutaussehender Influencer mit Wasserski, Waschbrettbauch und Hunderttausenden Followen hat dem Mittelrheintal gerade noch gefehlt. Künstliche Intelligenz könnte es möglich machen. Der Koblenzer Journalist Marcus Schwarze demonstriert in seiner „FAZ“-Kolumne „Prompt der Woche“ wie KI … weiterlesen

Heilig-Geist-Hospital in Bingen, September 2023

Raus aus den Schulden

Das Binger Krankenhaus hat die betriebswirtschaftliche Intensivstation verlassen und steht wieder auf eigenen Füßen. Am 1. September sind der Kreis Mainz-Bingen und die Stadt Bingen plangemäß als Gesellschafter eingestiegen, das seit März laufende Insolvenzverfahren wurde … weiterlesen