Die neue Mythoshalle auf der Loreley. Foto: Staatskanzlei RLP / Sell

„Es wird nit jeder schön finden“

Über 20 Millionen Euro hat das umgestaltete Loreley-Plateau gekostet, jetzt ist es vollbracht. Zum Finale eröffnete der rheinland-pfälzische Ministerpräsident die „Mythoshalle“ unter der weithin sichtbaren Glaskuppel, eine „beeindruckende Felsinstallation, die mit Licht, Klang und Nebeleffekten … weiterlesen

Bacharach am Rhein. Foto: Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH / CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Tot oder lebendig

Wenn sich nichts ändert, mutiert die heimliche Hauptstadt der Rheinromantik zur Geisterstadt. 75 von 720 Gebäuden in Bacharach stehen leer, vor allem in der Altstadt. Die Quote von 11,6 Prozent liegt weit über dem deutschen … weiterlesen

Burg Sooneck. Foto: Mahlow Media/Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Abschied von Burg Sooneck

Der „Burgenblogger“ ist schon länger zum „Buga-Blogger“ mutiert, aber nach dem Namen ändert sich jetzt auch das Konzept. Laut „RZ“ war Bloggerin des Jahres 2024 Esther Jansen die letzte, die auf Burg Sooneck wohnen und … weiterlesen

Boppard am Rhein. Foto: Denise Bergfeld / Stadt Boppard

Boppard will’s wissen

Im Vergleich zu anderen Kommunen geht es Boppard noch Gold. Eine Menge größerer Städte kann vom Bopparder Angebot an Einzelhandel, Gastronomie und Kultur nur träumen. Kleine und große Probleme gibt es trotzdem, vom kriselnden Krankenhaus … weiterlesen

Bopparder Rheinfähre. Foto: Friedrich Gier / Romantischer Rhein Tourismus

Boppard im Bundestag

Perscheid statt Prenzlauer Berg und Manubach statt München-Maxvorstadt: Das Mittelrheintal ist von den linksliberalen Latte-Macchiato-mit-Hafermilch-Vierteln der Republik nicht nur geografisch meilenweit entfernt. Hier wählt man überwiegend CDU, Freie Listen oder „Nah-bei-de-Leut“-Sozialdemokraten vom Schlag eines Mike … weiterlesen

Rheinfähre zwischen St. Goar und St. Goarshausen. Foto: FRS

Flensburger übernehmen die Loreley-Fähre

Die Flensburger Großreederei FRS meint es mit ihrem Mittelrhein-Engagement ernst: Nur wenige Wochen nach der Ingelheimer Fähre übernimmt sie jetzt auch den Betrieb von Klaus Hammerl in St. Goarshausen und damit die Autofähre „Loreley VI“ … weiterlesen