Foto: Marco Rothbrust/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

Wir müssen draußen bleiben

Einen Monat nach der Stolzenfels-Schließung ist immer noch unklar, wann das frühere preußische Königsschloss wieder öffnen kann. Es besteht weiterhin das Risiko, dass Schieferplatten von den Zinnen herabfallen. Die zuständige Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) … weiterlesen

Koblenzer Brauerei 2013. Foto: Wolkenkratzer / Creative Commons

Alles muss raus

Ausverkauf an der Königsbach: Nach der Schließung der Koblenzer Brauerei wird nun das Inventar versteigert. Ein Hamburger Online-Auktionator bietet seit Ende Februar Hunderte von Geräten an – von der Abfüllanlage (Startpreis 50.000 Euro) bis zum … weiterlesen

Koblenzer Brauerei 2013. Foto: Wolkenkratzer / Creative Commons

Nicht sein Bier

3 Wochen nach dem Insolvenzantrag der Koblenzer Brauerei wird klar, worum es dem 2018 eingestiegenen Investor ging: Nicht um den Betrieb und die rund 40 Arbeitsplätze, sondern um die Immobilien im Stadtteil Stolzenfels. „Die Präferenz … weiterlesen

Der stolze Turm

Noch ist nicht ganz klar, was aus dem Brauerei-Areal im Koblenzer Stadtteil Stolzenfels wird. Aber Recherchen der „Rhein-Zeitung“ legen nahe, dass sich einiges änderen muss. Die „RZ“ berichtet über besorgte Mitarbeiter, desolate Zustände im Betriebsgebäude … weiterlesen