Zug in Bacharach.

Lärmschutz am Limit

Seit 1999 sind rund 100 Millionen Euro in Lärmschutz für das Mittelrheintal geflossen, die Investitionen in leisere Züge und Waggons noch nicht mitgerechnet. Allein die Bahn-Tochter DB Cargo habe für 200 Millionen Euro Flüsterbremsen angeschafft, … weiterlesen

Oberwesel sieht schwarz

In Oberwesel bleibt die CDU klare Nr. 1. Bei der Stichwahl um die Nachfolge von Stadtbürgermeister Marius Stiehl setzte sich CDU-Landesgeschäftsführer Jan Zimmer mit 67 Prozent gegen Christian Büning vom grün-roten „Team Oberwesel“ durch. Noch … weiterlesen

Blick auf Oberwesel am Rhein. Foto: HenryTornow / Romantischer Rhein

Jetzt geht’s ums Ganze

Mehr als 2 Bewerber für ein Ehrenamt, das kommt selbst im Mittelrheintal selten vor. Mittlerweile ist man in den meisten Kommunen froh, wenn überhaupt jemand als Bürgermeister oder Ortsvorsteher kandidiert. Anders in Boppard und Oberwesel: … weiterlesen

Bingen am Rhein. Foto: Mahlow Media/Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Wer braucht die AfD?

Auch nach den Wahlen am Sonntag bleiben die meisten Kommunalparlamente am Mittelrhein AfD-freie Zonen. Die in Teilen rechtsextreme Partei hatte außer in Koblenz nur noch in Bingen und in der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe eine Kandidatenliste zusammen … weiterlesen

Bacharach, Hochwasser Juni 2024

Keine Panik

Die Hochwasserwelle rollt, aber am Mittelrhein bleibt man cool. Niemand rechnet mit Pegelständen wie in den 80er und 90er Jahren, als immer wieder ganze Straßen geflutet wurden und der Postbote mit dem Boot kam. „Wir … weiterlesen