Keine Panik
Die Hochwasserwelle rollt, aber am Mittelrhein bleibt man cool. Niemand rechnet mit Pegelständen wie in den 80er und 90er Jahren, als immer wieder ganze Straßen geflutet wurden und der Postbote mit dem Boot kam. „Wir … weiterlesen
Die Hochwasserwelle rollt, aber am Mittelrhein bleibt man cool. Niemand rechnet mit Pegelständen wie in den 80er und 90er Jahren, als immer wieder ganze Straßen geflutet wurden und der Postbote mit dem Boot kam. „Wir … weiterlesen
Eins muss man der Kommunalpolitik in St. Goarshausen lassen: Langweilig wird es nie. Nirgendwo am Mittelrhein sind Bürgermeister und Stadtrat so unterschiedlicher Meinung wie hier, nirgendwo wird der Streit offener ausgetragen und nirgendwo wartet man … weiterlesen
In Bingen haben Touristen die Qual der Wahl: Über ein Dutzend Gästeführer bieten Rundgänge an, gerne auch in unterschiedlichen Kostümen und Rollen. Von „Vater Rhein“ über „Germania“ bis zum spätmittelalterlichen „Amtmann Bernhard von Breitenbach“ ist … weiterlesen
Eine Diskussion über die schönsten Plätze am Mittelrhein könnte Tage dauern, aber bei der Frage nach den trostlosesten Orten wäre man sich im Tal schnell einig: Es sind die Fußgängerunterführungen. Die meisten dieser tristen Tunnel … weiterlesen
Die Sanierung des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (GKM) kostet noch mehr Geld als gedacht – selbst dann, wenn der Standort Boppard geschlossen wird. Bis zu 26 Millionen Euro müssten nachgeschossen werden, mutmaßte die „Rhein-Zeitung“ im März. Jetzt … weiterlesen
Ein Jahr nach der Einführung des Deutschland-Tickets sind die Fähren in St. Goar / St..Goarshausen und Boppard aus dem System ausgestiegen. Seit dem 1. Mai gelten dort weder die bundesweite Netzkarte noch die Tickets des … weiterlesen
Für das insolvente Binger Heilig-Geist-Hospital zeichnet sich eine letzte Chance ab. Laut „AZ“ prüfen der Kreis Mainz-Bingen und die Stadt Bingen eine Übernahme. Sie könnten die katholische Marienhausgruppe ersetzen, die aus der Betreibergesellschaft aussteigen will … weiterlesen
Für das Bopparder Krankenhaus sieht es nicht gut aus. Laut „RZ“ könnte es bei der Sanierung der maroden „Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein“ zur Totaloperation kommen: Aufgabe der Standorte Boppard und Nastätten, harte Einschnitte in Mayen und weitgehende … weiterlesen
Die Macher der Mittelrhein-Buga haben weitere Ideen für 2029 vorgestellt. Diesmal geht es um den südlichsten Standort der Bundesgartenschau, den Hafenpark in Rüdesheim. Dort soll – O-Ton – „eine neue grüne Oase des Stadt- und … weiterlesen
200 Jahre nach der Veröffentlichung des Loreley-Liedes ist liefert der Felsen immer noch literarischen Stoff. Im Rowohlt-Verlag ist gerade der Erzählband „Loreley“ von Andreas Stichmann erschienen. Die „Frankfurter Rundschau“ feiert ihn. Die Texte seien „dermaßen … weiterlesen
Das Krankenhaussterben am Mittelrhein geht weiter. Nach der Lahnsteiner Klinik hat es jetzt auch das Binger Heilig-Geist-Hospital erwischt. Die katholische Marienhaus-Gruppe, die 2020 bereits die Krankenhäuser in Oberwesel und St. Goar aufgegeben hatte, zieht auch … weiterlesen
Die z. T. rechtsextreme AfD hat eine Liste für die Wahl zum Binger Stadtrat zusammenbekommen. Auf Platz 1 steht der 2021 gescheiterte Landtagskandidat Norbert Schwarz. Er sitzt bereits im Kreistag des Kreises Mainz-Bingen. Laut „AZ“ … weiterlesen