„Das ist nicht mehr meine Dienstleistungswelt“

Die Nachricht vom Verkauf des Schlosshotels Rheinfels schlug am Dienstag wie eine Bombe am Mittelrhein ein. „RZ“-Redakteurin Denise Bergfeld hat unterdessen weitere Einzelheiten recherchiert. Demnach spielte für Hotelier Gerd Ripp auch der Rechtsstreit mit dem … weiterlesen

Luxus-Sanierung in Boppard und Mahlzeit in Bornich

Im Bopparder Kloster Marienberg geht es endlich los: Anfang 2020 startet die Sanierung des maroden Barock-Baus. Der österreichische Investor und Architekt Friedrich Ohnewein will dort 62 Wohnungen der Luxus-Klasse anbieten. Verkauft wird ab sofort. Laut … weiterlesen

Welche Hotels wollen wir?

Eigentlich ging es beim Holz-Symposium in Boppard um nachwachsende Baustoffe für Hotels. Aber wer etwas genauer hinhörte, bekam eine Ahnung von der zukünftigen Mittelrhein-Debatte: Welche Hotel-Architektur will das Tal und was verträgt die Landschaft? Die … weiterlesen

Das Wunder von Wesel*

Die Bürgerbewegung zur Rettung der Loreley-Kliniken hat es geschafft: Die vor knapp 3 Wochen angekündigte Turbo-Schließung ist vom Tisch und die Krankenhäuser in Oberwesel und St. Goar arbeiten bis mindestens Ende 2020 weiter. Geschlossen werden … weiterlesen

„Wir können kein Krankenhaus betreiben“

Dass Rhein-Hunsrück-Landrat Marlon Bröhr gr0ß denken kann, hat er mehrfach bewiesen. Sein bisher größter Gedanke ist, vom Kreishaus in Simmern in die Mainzer Staatskanzlei umzuziehen und Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz zu werden. Im Kampf um die … weiterlesen

Fünf Chancen für die Loreley-Kliniken und ein Super-Sonntag am Mittelrhein

Die Rettung der Loreley-Kliniken ist noch lange nicht in trockenen Tüchern, aber es gibt nicht nur vage Hoffnungen, sondern auch konkrete Interessenten. Laut SWR haben sich bei VG-Bürgermeister Thomas Bungert innerhalb kurzer Zeit 5 mögliche … weiterlesen

„Ich brauche den Holger noch“

Die Bopparder Fähre ist in wenigen Tagen wieder einsatzbereit. Nach dem (harmlosen) Zusammenprall mit einem Tankschiff läuft die Reparatur. Experten von Stahlbau Müller aus dem Dörfchen Spessart in der Vordereifel kümmern sich um den Blechschaden. … weiterlesen

Fähr-Unfall in Boppard und ein Buch für Bingen

Boppards französischer Fährmann Tony Deleu steuert ein echtes Schätzchen. Seine „Stadt Boppard“ ist das kleinste und älteste der 5 Welterbe-Fähren. Doch momentan stehen die Maschinen still. Am Dienstagnachmittag kollidierte das Schiff mit einem Tanker.  Der … weiterlesen

Boppards Bäderlandschaft säuft ab

Boppards Traum vom Thermal-Hallenbad ist geplatzt. Selbst wenn ein Neubau für rund 9 Millionen Euro finanziert werden könnte: Die Betriebskosten wären nicht zu bezahlen. Laut Gutachter (Kosten: 36.373,54 Euro) müsste die Stadt jährlich fast 650.000 … weiterlesen

Hotelzimmer mit Aussicht in Oberwesel und ein Siegel für den Rheinburgenweg

Noch ist das Günderodehaus nur das schönste Ausflugslokal von Oberwesel, aber wenn es nach der Unternehmerin Elke Bolland geht, kann man dort in wenigen Jahren auch seinen Urlaub verbringen. Die Mutter von  Investor Jan Bolland … weiterlesen

Ein Klimapaket für Boppard und die Ober-Kreditkarte von Bingen

„Klimanotstand“ wollte man es am Ende doch nicht nennen, aber der Bopparder Stadtrat hat sich einstimmig für ein kommunales Klima-Programm ausgesprochen.  Dazu gehören u. a. die allmähliche Umstellung des städtischen Fuhrparks auf alternative Antriebstechnologien ein … weiterlesen

Boppard macht schlapp und Rüdesheim braucht schon wieder einen Wahlleiter

2018 brach der Tourismus in Boppard alle Rekorde. Mit 358.350 Übernachtungen verzeichnete die Tourist-Information von Stefan Rees so gute Zahlen wie noch nie. (Zum Vergleich: Bingen dümpelt bei etwas über 100.000). 2019 werden sich die … weiterlesen