Bacharach 2023. Foto: Andreas Jöckel / Buga 2029

Der Wettbewerb ist eröffnet

Auf zum neuen Ufer: 11 Planungsbüros beteiligen sich am Wettbewerb um die Bundesgartenschau in Bacharach. Die Stadt gehört neben Lahnstein, Rüdesheim und St. Goar / St. Goarshausen zu den Top-Standorten der Mittelrhein-Buga 2029. Unter dem … weiterlesen

Blick auf Bachrach. Foto: Henry Tornow / Romntischer Rhein

Zurück in die Zukunft

Vor rund 2000 Jahren brachten die Römer neben dem Wein auch die Esskastanie an den Mittelrhein. Heute ist der Import aus dem sonnigen Süden wichtig wie nie. Weil Kastanienbäume besser mit Hitzestress umgehen können, fehlen … weiterlesen

Weinlage Bacharacher Posten.

Alter Wein in neuen Schläuchen

Wer die Entwicklung im Welterbetal verstehen will, muss die „Mittelrhein-Weinmesse“ in Bacharach besuchen. Dort spielt sich modellhaft das ab, was in der ganzen Region passiert: Steigende Nachfrage trifft auf schrumpfendes Angebot. Laut „AZ“ registrierte Organisator … weiterlesen

Blick auf Bacharach. Foto; Henry Tornow

Die arme Poetin

 “Inseln der Poesie” heißt das Buga-Motto für Bacharach; eine Reminiszenz an die berühmtesten Fans der Stadt: Clemens Brentano (“Zu Bacharach am Rheine …”), Heinrich Heine (“ (“Der Rabbi von Bacharach”) und Victor Hugo (“Rheinreise”). Für … weiterlesen