Königstuhl in Rhens. Foto: Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

Keine kleinen Brötchen in Rhens

Rheinromantik ist anders, aber die wachsende Einkaufsfläche an der B9 macht Rhens zum mittelrheinischen Infrastrukturmeister. Wenn es um Brot und Brötchen geht, ist die kleine Stadt jedenfalls nicht zu toppen. Im Gewerbegebiet an der Bundesstraße … weiterlesen

Blick auf Assmannshausen und das Hotel zur Krone. Foto. Rheingau Marketing / Karl Hoffmann

Vom Luxushotel zum Lost Place

Die einstige Luxusherberge „Krone“ in Assmannshausen ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. 2 Jahre nach der behördlich angeordneten Zwangsschließung berichtet der „Wiesbadener Kurier“ über marode Dachschiefer, bröckelnden Putz und eingeschlagenes Fensterglas. Längst sind die … weiterlesen

Mittelrhein-Buga 2029: Fahnen mit altem Logo. Foto: Buga 2029 gGmbH

Wenn die neuen Fahnen wehen

Das blumige Buga-Design aus dem Jahr 2018 hat ausgedient, aber wohin mit den vielen blauen Buga-Fahnen, die überall im Tal wehen? Laut Buga-Kommunikationschef Andreas Jöckel hält sich der Aufwand fürs Umflaggen in Grenzen: „Wir haben … weiterlesen

Präsentation des neuen Buga-Designs für 2029.

Die Buga hat ein neues Gesicht

6 Jahre nach der Entscheidung für das Mittelrheintal hat die Buga-Gesellschaft ihren Markenauftritt überarbeiten lassen. Das Frankfurter Kreativbüro DBF Design entwickelte ein neues Design inklusive Logo, während die Hamburger Agentur Loved die – O-Ton – … weiterlesen

Julia Lambrich aus Oberwesel-Dellhofen kandidiert für das Amt der Deutschen Weinkönigin 2024/25. Screenshot: SWR

Ein Herz und eine Krone

Gisela Koch aus St. Goarshausen war 1951/1952 die erste und bislang einzige Deutsche Weinkönigin vom Mittelrhein. Sie wurde gewählt, als Winston Churchill seine zweite Amtszeit als britischer Premierminister antrat. Höchste Zeit also, dass das mittlerweile … weiterlesen

Loreley am Rhein. Foto: Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Die Bühne boomt wieder

Lange Zeit fragte man sich, wer für die Freilichtbühne auf der Loreley eigentlich wichtiger ist- die Musiker und ihr Publikum oder die Rechtsanwälte und ihre Gutachter. Der Streit zwischen dem Pächter und der Stadt St. … weiterlesen