„Die Buga braucht ein Highlight“

Noch ist 2022 nicht vorbei, aber der Mittelrhein-Mann des Jahres steht schon fest: Volker Boch, bis vor 8 Monaten noch Redakteur bei der „Rhein-Zeitung“, gewann im überraschend klar die Wahl zum Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises und … weiterlesen

Wieder zu Hause

Zwischen dem Heimatort und dem Arbeitsplatz von Bärbel Weinert liegen keine 25 Kilometer, aber sie hat es weit gebracht. Die Winzertochter aus Oberheimbach leitet das Weingut Prinz von Hessen in Geisenheim. Ihr Chef ist Heinrich … weiterlesen

St. Goarshausen kommt ins Kino

Der luxuriöse „Nassauer Hof“ in Wiesbaden war schön öfter Filmkulisse. Das gleichnamige Hotel in St. Goarshausen ist nicht ganz so mondän, ins Kino kommt es trotzdem. Der australisch-schweizerische Regisseur Jack Rath hat dort gerade Szenen … weiterlesen

„Da muss man auch mal richtig Gas geben“

Willi Pusch lässt nicht locker. Der Vorsitzende der „Bürgerinitiative gegen Umweltschäden durch die Bahn“ macht im Radio-Interview mit SWR 4 Druck auf Bundesverkehrsminister Volker Wissing. Wissing hatte im Sommer bekannt gegeben, was eine neue Bahntrasse … weiterlesen

Links, wo das Geld sitzt

Wer Landarzt am Mittelrhein werden möchte, braucht weder solvente Eltern noch den Bafög-Höchstsatz: Hier zahlen Kreisverwaltungen das Medizinstudium. Der Rhein-Lahn-Kreis machte den Anfang. Er unterstützt mit monatlich 500 Euro Studierende, die nach dem Examen mindestens … weiterlesen

Unter Freunden

Bei der Weinlese zeigt sich etwas, was kein Labor prüft und nie im Gourmet-Führer steht: Die Fähigkeit von Winzerinnen oder Winzern, Menschen für ihr Weingut zu begeistern und Freundschaften zu pflegen. Die „RZ“ beschreibt das … weiterlesen

Ein Hoch auf Heidi’s

Leicht haben es die Bäckereien in der Energiekrise nicht, aber sie sind ihr Geld wert. Zum Beispiel in Koblenz und dem Rhein-Lahn-Kreis. Die zuständige Innung und das Deutsche Brotinstitut haben gerade die Ergebnisse einer Qualitätsprüfung … weiterlesen