Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittelrheingold
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs

Interviews

„Die beste Entscheidung, die ich treffen konnte“ – 7 Fragen an Carolin Weiler

24/02/201924/02/2019 von Frank Zimmer

Carolin Weiler ist Nachzüglerin und Senkrechtstarterin zugleich: Die Jungwinzerin aus Lorch arbeitete als Erzieherin, ehe sie das Abitur nachholte, das Weinbaustudium aufnahm und in den Betrieb ihres Vaters einstieg. Für die „FAZ“ ist sie die … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Lorch

„Ich bin ein Freund von kreativem Lärmschutz“ – 7 Fragen an Heiner Monheim

17/02/201917/02/2019 von Frank Zimmer

Wenn sich Verkehrsströme und Raumentwicklung im Weg stehen, wird Heiner Monheim gerufen. Der Trierer Geografie-Professor gilt seit Jahrzehnten als Koryphäe für umweltgerechte Mobilität und berät auch nach seiner Emeritierung Kommunen und Behörden. Das Mittelrheintal kennt … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Loreley

Mittelrhein-Patriotin mit Migrationshintergrund: 7 Fragen an Natascha Meyer

10/02/201910/02/2019 von Frank Zimmer

„Schlussredakteure“ nennt man in größeren Verlagen Experten, die Texte vor der Veröffentlichung noch einmal lesen und Vertipper und andere formale Fehler korrigieren. Mittlerheingold Mittelrheingold ist zwar nur eine One-Man-Show, hat aber trotzdem die denkbar beste … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Boppard

Ein französischer Küchenchef in Rüdesheim: 7 Fragen an Jean-Michel Malgouyres

03/02/2019 von Frank Zimmer

„Altdeutsche Weinstube“ klingt nicht gerade nach französischer Kochkunst, aber in Rüdesheim passt das alles gut zusammen: Küchenchef Jean-Michel Malgouyres sorgt dort seit Jahrzehnten für das Beste aus beiden Kochwelten. Im Winter stellt er die Speisekarte sogar … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Rüdesheim

„Ich dachte, das könnte doch auch hier funktionieren“ – 7 Fragen an Andreas Nick

03/02/201927/01/2019 von Frank Zimmer

Manchen Menschen kann die Hotellerie am Mittelrhein gar nicht komfortabel genug sein, aber der Bopparder Lehrer Andreas Nick geht den umgekehrten Weg: Er bietet in seinem „Hostel Bad Salzig“ günstige Übernachtungsmöglichkeiten für Radler und Rucksack-Touristen … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Bad Salzig, Boppard

„Möglich ist vieles“: 7 Fragen an Nachwuchs-Winzer Tristan Storek

03/02/201920/01/2019 von Frank Zimmer

Die aufwendige Arbeit im Steilhang galt jahrzehntelang als hoffnungslos veraltet und unwirtschaftlich. Neue Technologien haben den Abwärtstrend gestoppt und machen den Job im Wingert wieder attraktiv. Tristan Storek ist von Düsseldorf nach Steeg gezogen, um … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Bacharach, Oberdiebach, Rheindiebach, Steeg

Zugezogener und Heimkehrer: 7 Fragen an Marcus Schwarze

13/01/201913/01/2019 von Frank Zimmer

Koblenzer müssen nicht in Berlin oder Hamburg suchen, um einen Digitalexperten aus der Ersten Liga zu finden. Seit 2018 lebt und arbeitet Marcus Schwarze wieder in der Stadt, der frühere Onlinechef der „Rhein-Zeitung“. Den gebürtigen Niedersachsen … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Koblenz, Loreley

„Ich tue das, was mich glücklich macht“ – 7 Fragen an Robert Wurm

06/01/2019 von Frank Zimmer

Wo andere aufhören, fängt Robert Wurm an. Der frühere Continental-Manager erfüllte sich 2014 einen Traum und kaufte ein Weingut in Lorch. Seitdem beackert er seine eigenen Steillagen statt in Meetings oder auf Flughäfen zu sitzen. … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Lorch

Der Facebook-Bürgermeister von Boppard – 7 Fragen an Walter Bersch

06/01/201930/12/2018 von Frank Zimmer

Als Walter Bersch Bürgermeister von Boppard wurde, war Helmut Kohl Bundeskanzler, Lothar Matthäus Kapitän des FC Bayern und das Internet so neu, dass nur 6,5 Prozent der Deutschen es nutzten. Bersch regiert die Stadt seit … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Boppard

Backen für Boppard: 7 Fragen an Martin Nickenig

29/12/201823/12/2018 von Frank Zimmer

Während das Mittelrheintal schläft, macht sich Martin Nickenig an die Arbeit. Der Bopparder versorgt schon wie sein Urgroßvater die Stadt mit frischem Brot, „Schösschen“ und anderem Backwerk. 8 selbstständige Bäckereien gab es in den 70er … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Boppard

„Die Brücke kommt nicht. Das kann man bedauern oder auch nicht“

16/12/201816/12/2018 von Frank Zimmer

Michael Maul ist so etwas wie der Klassensprecher der Fährleute. Als Vorsitzender des Deutschen Fährverbandes vertritt der Chef der Ingelheimer „Rheinfähre Maul“ auch die Interessen seiner Kollegen in Bingen/Rüdesheim, Niederheimbach, Kaub, St. Goar und Boppard. … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen

„Mein Bauchgefühl hat mich noch nie im Stich gelassen“ – 7 Fragen an Heinz-Uwe Fetz

10/12/201809/12/2018 von Frank Zimmer

Heinz-Uwe Fetz ist schon als Kind früher aufgestanden als andere Leute. Heute kann der Mann aus dem Höhenort Dörscheid eine Erfolgsgeschichte erzählen: Er beschäftigt gemeinsam mit seinen Brüdern 80 Mitarbeiter, ist als Präsident des Weinbauverbandes … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Dörscheid
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite5 Seite6 Seite7 … Seite9 Weiter →
mehr laden

mittelrheingold 2024

Nächste Seite »
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs
Auch Mittelrheingold verwendet so genannte "Cookies", um die Website zu optimieren. Dadurch ist es z.B. möglich, Videos und Fotos sozialer Netzwerke einzubetten. Wenn Sie Mittelrheingold nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank.