Zum Inhalt springen
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittelrheingold
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs

Interviews

Die Mutbürgerin vom Mittelrhein: 7 Fragen an Almut Lager

01/09/201901/09/2019 von Frank Zimmer

Gut, dass Almut Lager nicht immer auf Architekten hört: Die Chefin der Fliesenfirma VIA entschied sich trotz vehementer Warnungen für den Kauf und die Sanierung der früheren Sektkellerei Geiling in Bacharach. Heute ist das Gebäude … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Bacharach, Kaub

Johannes auf dem Dach: 7 Fragen an den Schieferdecker von Lahnstein

25/08/2019 von Frank Zimmer

Einen besseren Überblick als Johannes Lauer hat kaum jemand: Der CDU-Fraktionschef im Lahnsteiner Stadtradt steigt den Leuten im Hauptberuf aufs Dach. Er ist selbstständiger Dachdeckermeister und arbeitet mit dem mittelrheinischstem aller Materialien, dem Schiefer. 7 … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Lahnstein

„Bingen darf nie aufhören, besser zu werden“ – 7 Fragen an Sebastian Hamann

18/08/201918/08/2019 von Frank Zimmer

Seit wenigen Tagen ist Sebastian Hamann 1. Beigeordneter der Stadt Bingen. Der SPD-Mann steht für einen neue Generation von Kommunalpolitikern. Er verlässt sich nicht mehr auf klassische Pressemitteilungen, sondern nutzen digitale Medien wie Instagram und … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Bingen, Urbar

Der Mann, der Bacharach zur Bühne macht: 7 Fragen an Willy Praml

11/08/2019 von Frank Zimmer

Willy Praml bringt Frankfurter Theaterkultur nach Bacharach: Der Regisseur inszeniert seit Samstag „Der Rabbi von Bacharach“ an Heines Originalschauplatz. Aus dem Open-Air-Theater ist mittlerweile ein ganzes Festival kreuz und quer über den Fluss geworden: „An … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen

„Die Burg hat mich am meisten überrascht“ – 7 Fragen an Mareike Knevels

04/08/2019 von Frank Zimmer

Seit Juni hat das Tal eine neue Burgenbloggerin.  Mit der Mainzer Kommunikationsdesignerin Mareike Knevels ist ein kreatives Multitalent auf Burg Sooneck eingezogen. Sie schreibt, fotografiert, illustriert und porträtiert. 7 Fragen an eine Meisterin der Menschenbeschreibung. … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen

Seelsorger und Bornhofen-Botschafter: 7 Fragen an Pater Eryk

28/07/201928/07/2019 von Frank Zimmer

4 Franziskaner leben noch im Kloster Bornhofen am rechten Rheinufer. Und nur einer von ihnen kann sich wirklich um die Anlage aus dem 17. Jahrhundert kümmern: Pater Eryk. Der tiefgläubige Pole ist Theologe, Psychologe, Wallfahrts-Manager, … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Kamp-Bornhofen

Die Pläne für „Papa Rhein“ – 7 Fragen an Jan Bolland

21/07/2019 von Frank Zimmer

„Papa Rhein“ ist das ehrgeizigste Hotelprojekt im Welterbe-Tal. Investor Jan Bolland steckt rund 16 Millionen Euro in das Haus mit dem ungewöhnlichen Namen und dem hohen Design-Anspruch. Das 108-Zimmer-Hotel soll ein jüngeres und urbanes Publikum … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Bingen, Oberwesel

Das Frollein-Wunder von Bingen: 7 Fragen an Ilka Heinzen

23/06/201923/06/2019 von Frank Zimmer

Wer den Glauben an die Einkaufsstadt Bingen verloren hat, sollte zu Ilka Heinzen gehen. Die Inhaberin von „Frollein Wunderbar“ in der Salzstraße zeigt, wie man als Einzelhändlerin erfolgreich und unverwechselbar bleibt. Ilkas Engagement endet nicht … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Bingen

Hier spricht die Wasserschutzpolizei – 7 Fragen an Mary-Ann Gellner

17/06/201916/06/2019 von Frank Zimmer

Die gebürtige Brandenburgerin Mary-Ann Gellner hat im Tal ihren Traumjob gefunden. Sie ist Hauptkommissarin bei der Wasserschutzpolizei in St. Goar und damit im schönsten Abschnitt des Rheins unterwegs. Gellner liebt den Fluss, warnt aber auch … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter St. Goar, Urbar

„Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht“ – 7 Fragen an den letzten Metzger von St. Goar

09/06/201909/06/2019 von Frank Zimmer

Gute Winzer und Gastronomen werden am Mittelrhein immer ihren Weg gehen. Für die meisten Einzelhändler und kleinen Handwerker ist der Wettbewerb härter. Sie werden von Jahr zu Jahr weniger, und mit ihnen verschwindet viel Lebensqualität … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen

„Es reicht nicht aus, eine tolle Landschaft zu haben“ – 7 Fragen an Gerd Benner

02/06/2019 von Frank Zimmer

Gerd Benner verantwortet die Unternehmenskommunikation beim Koblenzer Versicherungskonzern Debeka, dem größten privaten Arbeitgeber weit und breit. Der gebürtige Bopparder macht sich für seine Heimat regelmäßig die Hände schmutzig: Als Vorsitzender des Bopparder Köhlervereins organisiert er … weiterlesen

Kategorien 7 Fragen an, Interviews, Menschen Schlagwörter Boppard

„St. Goarshausen braucht wieder eine starke Stimme auf der Loreley“

30/05/201930/05/2019 von Frank Zimmer

Matthias Pflugradt hat Sonntag für eine Mittelrhein-Sensation gesorgt: Der unabhängige Musikagent und Bestatter ist mit über 60 Prozent der Stimmen zum Bürgermeister von St. Goarshausen gewählt worden und seine Liste gewann sämtliche Sitze im Stadtrat. … weiterlesen

Kategorien Interviews, Menschen, Neues Schlagwörter Loreley, St. Goarshausen
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite3 Seite4 Seite5 … Seite9 Weiter →
mehr laden

mittelrheingold 2024

Nächste Seite »
  • Newsletter
  • Kolumne
  • Shop
  • Über Mittelrheingold
  • Buga 2029: Die FAQs
Auch Mittelrheingold verwendet so genannte "Cookies", um die Website zu optimieren. Dadurch ist es z.B. möglich, Videos und Fotos sozialer Netzwerke einzubetten. Wenn Sie Mittelrheingold nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank.