In Oberwesel gehen die Lichter aus

Nach über 750 Jahren endet heute die Geschichte des Oberweseler Krankenhauses. Die Hospital-Tradition in der Stadt ist älter als manche Burg in der Umgebung. Sie überdauerte mehrere Pest-Epidemien, die Reformation, den Dreißigjährigen Krieg, Ludwig XIV., … weiterlesen

1000 und eine Nacht und das böse Erwachen

Eine Klinik für übergewichtige Kinder und Jugendliche in St. Goar, ein Krankenhausbetrieb in Oberwesel, ein Export-Geschäft für medizinische Geräte und viel Tagespflege: Mit diesem Mix wollte die umstrittene Firma Helexier die Loreley-Kliniken retten. Der Oberweseler … weiterlesen

Mittelrhein-Zukunft auf 2 Rädern

Angeblich gibt es im Tal den teuersten Radweg Deutschlands. Da stimmt auch, wenn man außer acht lässt, dass die zwischen Rüdesheim und Assmannshausen verbuddelten und planierten Millionen auch der komplizierten Mittelrhein-Geologie und der Bundesstraße geschuldet … weiterlesen

Die Heilige und das Fitnessstudio

Das geplante Geschichtszentrum am Bingerbrücker Rupertsberg wird wohl einige Nummern kleiner ausfallen. Laut „AZ“ ist die Kassenlage in Bingen so prekär, dass zunächst nur ein Archiv drin ist. Die Stadt könnte für eine Million Euro … weiterlesen