"Weinhaus Grün" in St. Goar vor der Sanierung. Screenshot: SWR

Ein Start-up in St. Goar

Gastronomie und Einzelhandel sind die wirklich systemrelevanten Branchen am Mittelrhein. Ohne Läden und Lokale sterben die Innenstädte im Welterbetal aus, die Touristen bleiben auf ihren Schiffen oder gleich ganz zu Hause und es gibt auch … weiterlesen

Blick auf Bingen-Kempten. Foto: Rui Camilo

Am anderen Ufer

Die legendäre Landesgartenschau 2008 hat das nicht das ganze Binger Rheinufer verändert. Im Vorort Kempten blieb industriell, bis vor wenigen Jahren arbeitete dort noch der Baustoffkonzern Heidelberg Cement (heute: „Heidelberg Materials“). Eigentümerin des rund 5.300 … weiterlesen

Binger Speisemarkt. Foto: Stadt Bingen / Torsten Sitz

Durchhalten bis zum Buga-Boom

Eine Umfrage der „AZ“ zeigt, wie der Binger Einzelhandel auf die Bundesgartenschau blickt. Hoffnungen und Erwartungen sind überraschend hoch. Trotz Wirtschaftskrise, Internet-Konkurrenz und Fachkräftemangel gaben sich alle befragten Geschäftsleute entschlossen, bis zum Buga-Jahr 2029 durchzuhalten. … weiterlesen

St. Goarshausen mit Burg Katz. Foto: Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Versetzung gefährdet

Das Land Rheinland-Pfalz könnte weitere Dienststellen aus dem Mittelrheintal abziehen. Laut „RZ“ stehen in St. Goar und St. Goarshausen die Außenposten des Finanzamts Koblenz auf der Kippe. In den dortigen „Service Centern“ seien ohnehin nur … weiterlesen