Die "Krone in Assmannshausen". Foto: Wolfgang Blum

Die Legende lebt noch

Die Eigentümer der maroden „Krone“ in Assmannshausen sind immer noch entschlossen, im kommenden Herbst ein saniertes Luxushotel zu präsentieren. Laut „Wiesbadener Kurier“ soll in den kommenden Wochen eingerüstet werden. Dann können u. a. die Dachdecker … weiterlesen

Rathäuser von Oberwesel. Foto: Romantischer Rhein / Henry Tornow

Buga 2029: Wechsel in Oberwesel

Bei der Mittelrhein-Buga wird ein wichtiger Führungsposten neu besetzt. Kommunikationschef Andreas Jöckel verlässt die Betreibergesellschaft mit Sitz in Oberwesel zum Jahresende und geht zurück zur Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz (EA) nach Mainz. Die Hintergründe sind unklar, Jöckel … weiterlesen

Winzer und Werftbesitzer

Was macht die Weiße Flotte eigentlich im Winter? Das Beispiel Bingen-Rüdesheimer zeigt: Alles mögliche und einiges davon mit Partnern, auf die man nicht sofort kommen würde, zum Beispiel mit einem Winzer als Werftbesitzer. Wichtigster Technik-Dienstleister … weiterlesen

Hardthöhe oberhalb von Oberwesel: Das Siegerfoto zum RLP-Tourismuspreis.

Auf dem Olymp von Oberwesel

Erich Lanius hatte einen Traum: Der Landwirt und Nebenbei-Winzer aus dem Oberwesler Ortsteil Engehöll wollte hoch hinaus und dort leben, wo er am liebsten arbeitete – auf seinem Weizenfeld mit Blick auf die Schönburg. Er … weiterlesen

Wie romantisch hätten Sie’s denn gern?

Identitätskrise wäre stark übertrieben, aber der Tourismusverband „Romantischer Rhein“ hinterfragt sein Marketing und bittet um Feedback. Eine Online-Umfrage soll bei der – O-Ton – „Entwicklung einer umfassenden Markenstrategie“ helfen. Wer sich 10 Minuten Zeit nimmt, … weiterlesen