„Hier muss man noch anpacken“

Die Bopparder Fähre ist die älteste und die kleinste im Welterbetal. Bis Anfang der 60er Jahre war sie auch die einzige ohne Motor – eine Seilkonstruktion half ihr über den Fluss. Der SWR hat das … weiterlesen

SWR-Bericht über die Schließung des Krankenhauses Lahnstein, Februar 2024

Zum Abschied ein Autokorso

Die gekündigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lahnsteiner Krankenhauses gehen nicht still und heimlich. Sie geben sich überall zu erkennen und sind stolz auf ihren Zusammenhalt. Am Mittwoch haben sie sich mit einem Autokorso von der … weiterlesen

Krankenhaus Boppard

„Jeder ist dafür, dass das Krankenhaus Boppard erhalten bleibt, aber keiner will dafür zahlen“

Was vom Rhein-Hunsrück-Kreis zum Thema Bopparder Krankenhaus kommt, klingt nicht gerade beruhigend. Noch will niemand von Stilllegung sprechen, aber ähnlich wie beim Drama um die Loreley-Kliniken 2019/20 lautet die Botschaft aus dem Kreistag: Es ist … weiterlesen

Blick auf Boppard. Foto: Thomas Hoffmann / Creative Commons / https://commons.wikimedia.org/wiki/File:11210001.JPG

Der Kampf um die Krankenhäuser

Lahnstein ist nicht die erste Klinik, die am Mittelrhein schließen muss. Aber die Art und Weise müsste selbst dem härtesten Sanierungsprofi peinlich sein. SWR und „Rhein-Zeitung“ berichten übereinstimmend, was sich diese Woche im St. Elisabeth-Krankenhaus … weiterlesen

Großes Kino in Boppard

Boppard bleibt Kinostadt. Nach dem Ausstieg der Volkshochschule aus dem „Cinema“-Projekt kümmert sich ein neu gegründeter Verein um Programm und Aufführungen. Mit dabei sind der Bopparder Förster Johannes Nass als Vorsitzender und der frühere VHS-Geschäftsführer … weiterlesen

Boppard lernt von Bacharach

Nach dem Weihnachtsmarkt will Boppard auch das Weinfest aufhübschen. Verwaltung und Gewerbetreibende denken an einheitlich gestaltete Zelte nach dem Vorbild der „Kulinarischen Sommernacht“ in Bacharach. Die Stadt könnte neue Weinzelte ähnlich wie die neuen Weihnachtshütten … weiterlesen

„Ich denke, wir haben gute Chancen“

In Boppard wächst die Sorge um das Heilig-Geist-Hospital. Stadt und Rhein-Hunsrück-Kreis sind von der Krise des regionalen Krankenhausverbunds „Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein“ (GMK) betroffen, aber nicht an den Entscheidungen beteiligt. Die Beschlüsse fasst die Nachbarschaft: Die Stadt … weiterlesen

Krankenhaus Boppard

Boppards Krankenhaus ist unverkäuflich

Das Bopparder Hospital zum Heiligen Geist wird vorerst nicht privatisiert. Nachdem der Verkauf der Krankenhausgruppe Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein an den Münchner Sana-Konzern gescheitert ist, bleibt die Zukunft der einzelnen Häuser ungewiss. Zum Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GMK) gehören … weiterlesen

Rhenser Mineralbrunnen in Rhens. Foto: Unternehmen

Rhenser rettet ein bisschen Koblenzer

Die Koblenzer Brauerei an der Königsbach ist verloren, aber die Biermarke bleibt im Mittelrheintal. Das benachbarte Sprudel-Unternehmen Rhenser Mineralbrunnen übernimmt die Markenrechte. Rhenser-Chef Christian Berentzen kündigte 3 Koblenzer Biersorten „mit einer verbesserten Rezeptur“ an. Eine … weiterlesen

Blick auf Boppard und ein Bürgermeister für Braubach

Am Mittelrhein hat sogar der Müll Panoramablick. Oberhalb von Boppard gab es bis vor wenigen Jahren eine Grünschnitt-Deponie direkt neben dem Aussichtspunkt „Cäcilienhöhe“. Nach mehreren Bränden wurde das Gelände geräumt. Der Bopparder Verkehrs- und Verschönerungsverein … weiterlesen

Hipster-Hütten am Binger Wald und das Comeback der Kugels

Was früher „Hütte“ hieß, wird heute als „Tiny House“ gefeiert: Komplett eingerichtete Mini-Häuser in der Natur, gerne genutzt von jüngeren und gut verdienenden Großstädtern. Tiny Houses können so viel wie Wohnmobile kosten, manche sind fast … weiterlesen

Wenn Untere Niedersburger Nachbarschaft auf Untere Wasserbehörde trifft

Die Idee war gut und der Einsatz lobenswert: Im Sommer 2021 retteten Mitglieder der traditionsreichen „Unteren Niedersburger Nachbarschaft“ und des Bopparder Verkehrs- und Verschönerungsvereins (VVV) das letzte hölzerne Mühlrad der Stadt vor dem Verfall. Es … weiterlesen