Burg Liebenstein über Kamp-Bornhofen. Foto: Jörg Braukmann / Creative Commons

Ein Lob auf die Liebenstein

Wenn es um außergewöhnliche Gastgeber am Mittelrhein geht, muss Klaus Nickenig erwähnt werden. Sein Teil der „Feindlichen Brüder“, Liebenstein, ist die höchstgelegene Burg am Mittelrhein. Trotzdem steht Nickenigs Familienbetrieb im Schatten schlosshotelartiger Anlagen wie Schönburg, … weiterlesen

Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)

Boppard geht auf die Barrikaden

In Boppard sorgt die Schließung der katholischen Realschule für Empörung. Laut „RZ“ geht selbst der Bopparder Pfarrer Stefan Dumont öffentlich auf Distanz. Die Entscheidung des Bistums Trier „zerstört viel gewachsenes Vertrauen in die Kirche, auch … weiterlesen

Die trainierte Bilder-KI weiß nicht nur, wie Paul aussieht, sondern dank 40 eingespielter Fotos zusätzlich, wie es im Mittelrheintal aussieht.Marcus Schwarze, Flux1, KI-generiert

Der Mittelrhein-Botschafter aus der Retorte

Ein gutaussehender Influencer mit Wasserski, Waschbrettbauch und Hunderttausenden Followen hat dem Mittelrheintal gerade noch gefehlt. Künstliche Intelligenz könnte es möglich machen. Der Koblenzer Journalist Marcus Schwarze demonstriert in seiner „FAZ“-Kolumne „Prompt der Woche“ wie KI … weiterlesen

Heilig-Geist-Hospital in Bingen, September 2023

Raus aus den Schulden

Das Binger Krankenhaus hat die betriebswirtschaftliche Intensivstation verlassen und steht wieder auf eigenen Füßen. Am 1. September sind der Kreis Mainz-Bingen und die Stadt Bingen plangemäß als Gesellschafter eingestiegen, das seit März laufende Insolvenzverfahren wurde … weiterlesen

Die Loreley im Frühling. Foto: Sebastian Reifferscheid

Die Loreley dreht auf

Loreley-Geschäftsführerin Ulrike Dallmann hat auf dem Felsen schon einiges erreicht, nur das Veranstaltungsgeschäft lief bisher zäh. Das soll sich am kommenden Wochenende ändern. Am 7. und 8. September steigt das Open-Air-Festival „LoreLive“, eine Art Mittelrhein-Woodstock … weiterlesen

Was Mittelrhein-Tourismus bringt

Auf den ersten Blick sind Rheinhessen und das Oberen Mittelrheintal ungleiche Nachbarn. Landschaft, Weinbau, Wirtschaftskraft und internationales Renommee wirken so verschiedenartig, dass die größte Gemeinsamkeit gerne übersehen wird: Bingen. Die Stadt gehört zu beiden Regionen, … weiterlesen