Elias Metz, Bürgermeister von Bornich.

Der jüngste Bürgermeister Deutschlands

Nach den Kommunalwahlen wechseln am Mittelrhein vielfach die Bürgermeister. Für überregionale Aufmerksamkeit sorgen aber nicht die neuen Stadtoberhäupter in Bacharach, Braubach, Kaub, Oberwesel, Rhens oder St. Goarshausen, sondern der frisch gewählte Ortsbürgermeister von Bornich in … weiterlesen

Bingen am Rhein. Foto: Mahlow Media/Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Wer braucht die AfD?

Auch nach den Wahlen am Sonntag bleiben die meisten Kommunalparlamente am Mittelrhein AfD-freie Zonen. Die in Teilen rechtsextreme Partei hatte außer in Koblenz nur noch in Bingen und in der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe eine Kandidatenliste zusammen … weiterlesen

Rathäuser von Oberwesel. Foto: Romantischer Rhein / Henry Tornow

Klare Verhältnisse in St. Goarshausen und Stichwahl in Oberwesel

Am Morgen nach den rheinland-pfälzischen Kommunalwahlen ist im Welterbetal noch einiges unklar; es gibt eine Menge auszuzählen. Aber die Ergebnisse der (Stadt-)Bürgermeisterwahlen stehen fest. Besonders klar ist es in St. Goarshausen. Dort deplatzierte die unabhängige … weiterlesen

Bingen nach dem Hochwasser 2024

Nochmal gut gegangen

Das Schlagwort „Anpassung an den Klimawandel“ war in den 90ern nicht besonders modern, aber damals hat man am Rhein einfach angefangen, worüber heute oft nur geredet wird. Mittlerweile schützt ein System von Hochwasserpoldern im Elsass, … weiterlesen

Loreley im Abendlicht. https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Beben in Bornich und Wahl-Videos aus Bingerbrück

Zu klein, zu kompliziert und zu wenig Nachwuchs: Die Zeit der Winzergenossenschaften ist am Mittelrhein eigentlich vorbei. Mit einer Ausnahme: In Bornich funktioniert das Kooperationsmodell nach wie vor. Und zum 90. Geburtstag wird die „Winzergenossenschaft … weiterlesen

Optiker Robert Holz im SWR, Boppard 2024

Brillenmacher in Boppard und Kirmesretter in Lahnstein

Bei aller Liebe zu Bingen, aber den buntesten Einzelhandel am Mittelrhein gibt es immer noch in Boppard. Der SWR hat gerade ein besonderes interessantes Exemplar der Bopparder Geschäftswelt besucht, Optik Holz in der früheren Synagoge. … weiterlesen

„Dort finden Sie Wein, der kaum noch Wein ist“

Die Binger Großkellerei Reh Kendermann kämpft immer noch mit den Folgen des Brexit. Britische Kunden nahmen vor dem EU-Austritt bis zu 15 Millionen Flaschen pro Jahr ab, jetzt sind es nur noch 9 Millionen. In … weiterlesen

Bacharach, Hochwasser Juni 2024

Keine Panik

Die Hochwasserwelle rollt, aber am Mittelrhein bleibt man cool. Niemand rechnet mit Pegelständen wie in den 80er und 90er Jahren, als immer wieder ganze Straßen geflutet wurden und der Postbote mit dem Boot kam. „Wir … weiterlesen