Blick auf Rüdesheim. Foto: Friedrich Gier / Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Meuterei auf dem Leinpfad und ein Schiffsführer von Morgen

 Mehrere Bahnübergänge und – unterführungen, Denkmäler und fast ein Dutzend Schiffsanleger machen die Neugestaltung des Rüdesheimer Leinpfades zum finanziellen Halloween. Laut „Wiesbadener Kurier“ kalkulieren Planungsprofis mit mindestens 32 Millionen Euro. Bei 800 Meter Strecke wären … weiterlesen

Rüdesheim am Rhein mit Blick auf die Binger Rochuskapelle. Foto: Rüdesheim Tourist AG - Marlis Steinmetz

„Die gastronomische Vielfalt hätten wir ohne Touristen nicht“

Rüdesheim ist Thema im Fachmagazin „Kommunal“. Die Zeitschrift für Verwaltungsprofis hat gerade ein Porträt über die Stadt und ihren Bürgermeister Klaus Zapp veröffentlicht – zufälligerweise am Tag nachdem Zapp, bald 63, seinen Rückzug zur nächsten … weiterlesen

Binger Winzerfest. Foto: Stadt Bingen am Rhein / Torsten Silz

Kontrolliertes Trinken in Bingen und ein Landrat auf der Palme

Knapp eine Woche nach dem Anschlag in Solingen hat die die Stadt Bingen verschärfte Regeln für das Winzerfest angekündigt. Es gibt zum ersten Mal Taschen- und Rucksackkontrollen. Um die Überprüfung kümmern sich Polizei, Ordnungsamt und … weiterlesen

Rüdesheim am Rhein, Hafenpark. Foto; Buga 2029

Die Wacht auf dem Rhein

Keiner kennt den Mittelrhein zwischen Rüdesheim und Lorch besser als Thomas Weinsheimer. Seit 34 Jahren ist der Kommissar der hessischen Wasserschutzpolizei dort täglich im Einsatz. Langweilig ist es ihm immer noch nicht. Weinsheimer liebt die … weiterlesen

Blick auf den Mäuseturm. Foto: RÜD Tourist AG / Rolf Wölfert

Auf gute Nachbarschaft

Was viele Winzer und Gastronomen begriffen haben, kommt nun auch in den Verwaltungen an: Marketing für die ganze Nachbarschaft und nicht nur für den eigenen Hinterhof macht alle stärker. Wie das geht, zeigen Bingen und … weiterlesen

Blick auf Rüdesheim. Foto: Friedrich Gier / Romantischer Rhein

Luxus-Leinpfad in Rüdesheim und Notfallpläne in Boppard

Tiefbauingenieure lieben das Mittelrheintal. Die Geländeverhältnisse sind so so speziell, dass fast jedes Straßenbauprojekt zur technischen Herausforderung wird, den Kostenrahmen sprengt und für jahrelange Vollbeschäftigung sorgt. Legendär ist der 140-Millionen-Euro- Radweg zwischen Lorch und Rüdesheim, … weiterlesen

Blick auf Boppard. Foto: Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Ein Monat Aufschub

Die Stadt Koblenz und der Kreis Mayen-Koblenz geben dem Bopparder Krankenhaus eine Gnadenfrist. Wer den Standort retten will, muss sich spätestens Mitte August zur Übernahme aller Verluste bis Ende 2025 verpflichten. Die kommunalen Eigentümer der … weiterlesen

Rüdesheim im Abendrot. Rüdesheim Tourist AG - Marlis Steinmetz

Zweitklassig in Hessen

Karl Ottes war einmal der jüngste Bürgermeister Deutschlands. Heute ist er Elder Statesman am Mittelrhein und der erfahrenste Unterstützer der Bundesgartenschau-Idee. Im „Wiesbadener Kurier“ fordert der langjährige Beigeordnete und Welterbe-Dezernent des Rheingau-Taunus-Kreises mehr Engagement des … weiterlesen

Brömserburg in Rüdesheim. Foto: RÜD Tourist AG / Marlis Steinmetz

Die Burg als Boomerang

Es gab am Mittelrhein enthusiastischere Burgbesitzer als die Stadt Rüdesheim. 2018 war die Kommune froh, ihre Brömserburg los zu sein – zumindest für 50 Jahre. So lange verpachtete sie das Gemäuer an 5 Honoratioren-Paare aus … weiterlesen

Kloster St. Hildegard in Rüdesheim. Foto: Rüdesheim Tourist AG - Karlheinz Walter

Untermieter im Rüdesheimer Kloster und Waldwechsel in Weiler

67 Jahre ist das Durchschnittsalter in der Rüdesheimer Abtei St. Hildegard. Im Vergleich mit anderen Ordenshäusern wirkt das schon fast jugendlich; deutschlandweit liegt der Wert bei ca. 80. Trotzdem gibt es auch in Rüdesheim zu … weiterlesen

St. Goar, Heerstraße, Mai 2024

Die „FAZ“ macht Lust auf St. Goar

Die Heerstraße in St. Goar hat schon mal bessere Geschäftszeiten gesehen, aber es gibt dort etwas, was in vielen deutschen Kleinstädten schon lange fehlt: Ein inhabergeführtes Café mit eigener Backstube. Das „Café St. Goar“ von … weiterlesen

Graffiti-Kundt in Rüdesheim. Foto: Studio Lacks.

Untergrund-Kunst in Rüdesheim und Hitzeschock in Boppard

Eine Diskussion über die schönsten Plätze am Mittelrhein könnte Tage dauern, aber bei der Frage nach den trostlosesten Orten wäre man sich im Tal schnell einig: Es sind die Fußgängerunterführungen. Die meisten dieser tristen Tunnel … weiterlesen