Die Loreley im Frühling. Foto: Sebastian Reifferscheid

Loreley: Nie wieder 2. Literatur-Liga

200 Jahre nach der Veröffentlichung des Loreley-Liedes ist liefert der Felsen immer noch literarischen Stoff. Im Rowohlt-Verlag ist gerade der Erzählband „Loreley“ von Andreas Stichmann erschienen. Die „Frankfurter Rundschau“ feiert ihn. Die Texte seien „dermaßen … weiterlesen

Die Loreley im Frühling. Foto: Sebastian Reifferscheid

Eine Finanzspritze für die Loreley

Das Land Rheinland-Pfalz investiert weitere 326.000 Euro in den Kultur- und Landschaftspark auf der Loreley. Damit summieren sich die Landeszuschüsse auf über 8,5 Millionen Euro. Tatsächlich fließt noch mehr in das Langzeit- Projekt. Inklusive Fördermittel … weiterlesen

Die Loreley im Frühling. Foto: Sebastian Reifferscheid

Eine Nummer kleiner

Das Projekt Loreley-Hotel ist zurück. Laut SWR hat der norddeutsche Investor seine Pläne überarbeitet, die Auflagen der Verwaltung akzeptiert und die Bettenzahl reduziert. 300 Zimmer im Hauptgebäude und in 10 mehrstöckigen „Hotelvillen“ sollten es sein, … weiterlesen

Bahnstrecke bei Kaub. Foto: Romantischer Rhein Tourismus / Henry Tornow

Jetzt kommt der Rheingau-Loreley-Express

2025 rückt das Mittelrheintal näher an Frankfurt. Dann startet eine Expressverbindung am rechten Rheinufer. Der neue “Regionalexpress 19” verbindet die Main-Metropole mit Koblenz und führt über Rüdesheim, Assmannshausen, Lorch, St. Goarshausen, Kamp-Bornhofen und Braubach und … weiterlesen

Turner- und Jugendheim auf der Loreley. Foto: VG Loreley

Auf Turners Spuren

Wie gut die alten Zeiten auf dem Loreley-Plateau wirklich waren, ist Geschmacksache. Nach Abriss und Neugestaltung gibt es nur noch einen Oldie auf dem Gelände, das „Turner- und Jugendheim“ aus dem Jahr 1928. Es steht … weiterlesen

Die Stadt der Traumschleifen

„Traumschleife“ ist das Beste, was ein Wanderweg werden kann. Das Deutsche Wanderinstitut vergibt die Auszeichnung für landschaftlich herausragende und professionell gepflegte Routen. Nirgendwo am Mittelrhein gibt es mehr davon als in Boppard. Auf dem Stadtgebiet … weiterlesen

Mike Weiland und die neue Loreley-Statue. Foto: Miker Weiland

Mike und der Mythos

Das Publikumsinteresse war überschaubar, das Wetter bescheiden und die Berichterstattung fehlerhaft, aber das alles spielt jetzt keine Rolle mehr. Die neue Loreley-Statue ist eingeweiht und der PR-Effekt für das Mittelrheintal unbezahlbar. Medien in ganz Deutschland … weiterlesen

Die Loreley im Frühling. Foto: Sebastian Reifferscheid

Größer als die Loreley

Die Loreley bringt nicht nur die Rheinschiffer in der Sage durcheinander. Im wahren Mittelrhein-Leben steht der Begriff Loreley für so viel, dass selbst Insider nicht immer durchblicken. Da wären der Felsen, die Markenbotschafterin mit dem … weiterlesen