Mittelrhein-Weinkönig Felix Grün an Bord der "MS Felix". Screenshot: SWR

Das wäre die Krönung

Wenn demnächst die „Deutsche Weinmajestät“ gewählt wird, könnte ein Mittelrheiner Geschichte schreiben. Felix Grün aus St. Goar ist einer der beiden männlichen Kandidaten, die zum ersten Mal mitmachen dürfen., Bisher ließ sich die bundesweite Weinbranche … weiterlesen

Burg Pfalzengrafenstein bei Kaub im Rhein. Foto: Henry Tornow / Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Die einsame Insel

Die „Pfalz“ bei Kaub ist die berühmteste aller Rheinburgen und noch vor der Bacharacher Wernerkapelle das Wahrzeichen des Welterbetals. Leider bewundert man sie sie die meiste Zeit nur aus der Ferne. Die landeseigene Generaldirektion Kulturelles … weiterlesen

Mäuseturm in Bingen am Rhein. Foto: Mahlow Media/Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Boote für Bingen und Baugeschichte in Kaub

Wasser, Sonne, Natur: Eigentlich müsste das Welterbetal ein Paradies für Freizeitskipper und Paddler sein. Tatsächlich bleiben viele Möglichkeiten ungenutzt, und wo etwas Neues entsteht, stößt es schnell an bürokratische Grenzen. Einer, der sich trotzdem nicht … weiterlesen

Bahnstrecke bei Kaub. Foto: Romantischer Rhein Tourismus / Henry Tornow

Nichts geht mehr

Im kommenden Jahr könnte es auf der rechtsrheinischen Bahnstrecke so ruhig werden wie seit 1862 nicht mehr. Mindestens 5 Monate lang, vom 10. Juli bis zum 11. Dezember, steht der Zugverkehr komplett still. Die Bahn … weiterlesen

Drususbrücke in Bingen. Foto: Stadt Bingen

Halloween auf Mittelrheinisch

Die mittelrheinische Alternative zu Halloween heißt „After-Herbscht-Party“. Unter dieser Marke wollen Conny Grünewald-Gundlach und Vanessa Gundlach vom Büdesheimer Weingut Hildegardishof ein betont bodenständiges Veranstaltungsformat nach dem Vorbild des traditionellen Erntedankfestes etablieren. Statt Grusel-Kitsch gibt es … weiterlesen