Boppard am Rhein. Foto: Denise Bergfeld / Stadt Boppard

Boppard will’s wissen

Im Vergleich zu anderen Kommunen geht es Boppard noch Gold. Eine Menge größerer Städte kann vom Bopparder Angebot an Einzelhandel, Gastronomie und Kultur nur träumen. Kleine und große Probleme gibt es trotzdem, vom kriselnden Krankenhaus … weiterlesen

Bopparder Rheinfähre. Foto: Friedrich Gier / Romantischer Rhein Tourismus

Boppard im Bundestag

Perscheid statt Prenzlauer Berg und Manubach statt München-Maxvorstadt: Das Mittelrheintal ist von den linksliberalen Latte-Macchiato-mit-Hafermilch-Vierteln der Republik nicht nur geografisch meilenweit entfernt. Hier wählt man überwiegend CDU, Freie Listen oder „Nah-bei-de-Leut“-Sozialdemokraten vom Schlag eines Mike … weiterlesen

Binger Speisemarkt. Foto: Stadt Bingen / Torsten Sitz

Durchhalten bis zum Buga-Boom

Eine Umfrage der „AZ“ zeigt, wie der Binger Einzelhandel auf die Bundesgartenschau blickt. Hoffnungen und Erwartungen sind überraschend hoch. Trotz Wirtschaftskrise, Internet-Konkurrenz und Fachkräftemangel gaben sich alle befragten Geschäftsleute entschlossen, bis zum Buga-Jahr 2029 durchzuhalten. … weiterlesen

Bopparder Buchladen. Foto: Gerd Michaelis

Bücher für Boppard

Der Bopparder Buchladen hat 2 Weltkriege, eine Revolution, eine Horror-Inflation, 2 Währungsreformen, die Nazi-Diktatur und 2 weltweite Pandemien überlebt. Jetzt muss er einen Besitzerwechsel schaffen. Inhaberin Dagmar Reitz plant für den kommenden Herbst ihren Ruhestand … weiterlesen