Bopparder Rheinfähre. Foto: Friedrich Gier / Romantischer Rhein Tourismus

Boppard im Bundestag

Perscheid statt Prenzlauer Berg und Manubach statt München-Maxvorstadt: Das Mittelrheintal ist von den linksliberalen Latte-Macchiato-mit-Hafermilch-Vierteln der Republik nicht nur geografisch meilenweit entfernt. Hier wählt man überwiegend CDU, Freie Listen oder „Nah-bei-de-Leut“-Sozialdemokraten vom Schlag eines Mike … weiterlesen

Bingen am Rhein. Foto: Mahlow Media/Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Traumjob Landrat und die Rückkehr der Museumsbesucher

In Bingen und in der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe (u. a. Bacharach, Trechtingshausen, Oberdiebach) haben Mittelrheiner am kommenden Sonntag noch ein paar Wahlmöglichkeiten mehr. Sie stimmen nicht nur über den Bundestag ab, sondern auch über die Nachfolge … weiterlesen

Rüdesheim am Rhein, Hafenpark. Foto; Buga 2029

Buga-Millionen aus Hessen und Mauerbau in Boppard

Nach dem Vorbild von Rheinland-Pfalz zahlt jetzt auch Hessen mehr für die Bundesgartenschau 2029. Laut „Wiesbadener Kurier“ erhöht das Land seinen Anteil um 4,2 Millionen auf 10,5 Millionen Euro. „Unser Ziel ist es, die Region … weiterlesen

Binger Speisemarkt. Foto: Stadt Bingen / Torsten Sitz

Durchhalten bis zum Buga-Boom

Eine Umfrage der „AZ“ zeigt, wie der Binger Einzelhandel auf die Bundesgartenschau blickt. Hoffnungen und Erwartungen sind überraschend hoch. Trotz Wirtschaftskrise, Internet-Konkurrenz und Fachkräftemangel gaben sich alle befragten Geschäftsleute entschlossen, bis zum Buga-Jahr 2029 durchzuhalten. … weiterlesen

Bingen am Rhein. Foto: Mahlow Media/Romantischer Rhein Tourismus GmbH

„Teuer, unwirtschaftlich und nicht besonders hübsch“

Bingen spart sich eine rund 1000 Quadratmeter große  Photovoltaik-Anlage am Rhein-Nahe-Eck. Sie hätte den Parkplatz an der Gerbhausstraße überdacht und sollte zur Neugestaltung des „Stadteingangs West“ gehören. Berechnungen der Stadtverwaltung ergeben allerdings, dass sich das … weiterlesen

Heilig-Geist-Hospital in Bingen, September 2023

Das nächste Kapitel

Nach der Rettung des Binger Krankenhauses bereiten die neuen kommunalen Eigentümer den nächsten Schritt vor: den Einstieg eines neuen Investors. Laut ‚Interims-Geschäftsführer Martin Heinz Mueller laufen Gespräche mit 2 Unternehmen, die am Kauf oder an … weiterlesen

Rhein bei Lorch. Foto: Maximilian Semsch/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY SA 4.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0

Warten auf den weiße Hai

Verhandeln sie schon oder wundern sie sich noch? Der „Wiesbadener Kurier“ hat mit 2 alteingesessenen Fährbetreibern über den neuen großen Player in der Region gesprochen. Oliver Pohl von der Bingen-Rüdesheimer und Michael Schnaas vom gleichnamigen … weiterlesen

Marksburg über Braubach am Rhein. Foto: Klaus Breitkreutz

Der Knipser kommt

Klaus Breitkreutz ist einer der besten Fotografen am Mittelrhein. Der gebürtige Koblenzer veröffentlicht seine Bilder vor allem auf Facebook und Instagram, aber VG-Bürgermeister Mike Weiland hatte die gute Idee einer Ausstellung mit echten, gedruckten und … weiterlesen

Die Luftbrücke

Der neue Eigentümer der Loreley-Fähre rechnet offenbar nicht mit einen schnellen Brückenbau zwischen Wellmich und Fellen. Man werde den Fährverkehr „weiterhin zuverlässig aufrecht erhalten“, teilte der Geschäftsführer der Flensburger Reederei FRS Tim Kunstmann auf Anfrage … weiterlesen

Bacharach 2023. Foto: Andreas Jöckel / Buga 2029

Freier Eintritt in Bacharach

Das Konzept für die Bundesgartenschau 2029 wird nachjustiert und an knappere Kassen angepasst. Eine mögliche Änderung betrifft Bacharach. Die Stadt gehört zwar weiterhin zu den Schwerpunkten, aber anders als zunächst geplant soll das dortige Buga-Gelände … weiterlesen

Rheinfähre bei Lorch. Maximilian Semsch/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY SA 4.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)

Moin, Moin, Mittelrhein

In der kleinteiligen Fähr-Branche am Mittelrhein werden die Karten neu gemischt. Mit dem Reedereikonzern FRS aus Flensburg drängt ein weltweit aktives Großunternehmen auf den Markt.

Blick auf Rüdesheim. Foto: Friedrich Gier / Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Das Millionenufer

2,4 Millionen Euro für 950 Metern Rad- und Fußweg klingt ordentlich, aber am Mittelrhein kommt man damit nicht weit. Den gerade bewilligte Zuschuss des Landes Hessen für den Rüdesheimer Leinpfad verschlingt allein schon die Planung. … weiterlesen