St .Goarshausen am Rhein. Foto: Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH / CC BY 4.0

„Wie es aktuell läuft, geht es einfach nicht weiter“

Die Bürgermeisterwahl in St. Goarshausen ist abgesagt. Laut „RZ“ hat sich für den ehrenamtlichen Posten kein einziger Kandidat gefunden. Plan B wäre jetzt, dass anstelle der Bevölkerung jetzt der Stadtrat jemanden aus seinen Reihen bestimmt, … weiterlesen

Bingen am Rhein. Foto: Mahlow Media/Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Park-Revolution und Parallelwelt in Bingen

Wenn es nach Mike Schumann geht, sind Strafzettel von gestern und kommunale Parkwächter – am Mittelrhein gerne auch „Knollebübche“ genannt – eine aussterbende Gattung. Der Digitalexperte und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion kämpft für eine komplett … weiterlesen

Karmeliterhof in Boppartd. Foto: Willy Horsch / Creative Commons / https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Boppard,_Karmeliterstraße_1_bis_3.jpg

Die Karmeliter-Klasse

Was in Boppard mit „Karmeliter“ anfängt, ist gut und teuer. Das gilt nicht nur für das ehemalige Karmeliterkloster, dessen Sanierung als Sitz der Stadtverwaltung eine achtstellige Summe verschlingt. Als unbezahlbar gelten die mittelalterlichen Fenster der … weiterlesen

Radfahrer in Bingen am Rhein.

Bingen muss besser werden

Panoramastraßen am Wasser, sportliche Anstiege in den Seitentälern und Höhenwege mit spektakulärem Weitblick: Für Radfahrer ist das Mittelrheintal ein Paradies. Außer, man muss durch Bingen oder Koblenz. Im bundesweiten „Fahrradklima-Test“ des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) … weiterlesen

Bacharach fotografiert von Andreas Pacek, fototour-deutschland.de/Romantischer Rhein Tourismus GmbH (CC BY 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Eine Klasse für sich

Im Ranking „Die 10 schönsten Kleinstädte Deutschlands“ der Zeitschrift „Geo“ ist das Obere Mittelrheintal gleich doppelt vertreten. Ganz vorne liegt Bacharach („Schmale Gassen, schmuckes Fachwerk und eine traumhafte Lage“), dann kommt Rüdesheim („schmucke Altstadt“). Zu … weiterlesen

Papa Rherin in Bingen. Foto: Papa Rhein

Partymeile in Bingen und ein Mann will nach Mainz

Es gibt in Bingen keine angesagteren Adressen als das Designhotel „Papa Rhein“ und das Hipster-Restaurant „Zollamt“. Beide Häuser am Rheinufer wollen ein Sommerfest der besonderen Art etablieren: Die „Gartenparty“ direkt am Wasser. Bei der Premiere … weiterlesen

APT-Cruiser auf dem Rhein. Screenshot: YouTube

Talfahrt mit Stil und die Gärten des Grauens

Der australische Tourismuskonzern APT nimmt Kurs aufs Welterbetal. Er hat in den Niederlanden 2 nagelneue Kreuzer übernommen, die in den kommenden Jahren Rhein und Donau befahren: „APT Solara“ und „APT Ostara“. Auf jedem der schwimmenden … weiterlesen

Gesundheitscampus Oberwesel. Foto: Unternehmen

Operationen in Oberwesel und Parkplätze in Bingen

Fast 4 Jahre nach dem Ende des regulären Krankenhausbetriebs blitzen in Oberwesel wieder die Skalpelle. Die orthopädischeTagesklinik hat 2 frühere OP-Säle reanimiert und nutzt sie für ambulante Operationen. 5 Fachärzte sind im Einsatz und decken … weiterlesen

Burg Pfalzengrafenstein bei Kaub im Rhein. Foto: Henry Tornow / Romantischer Rhein Tourismus GmbH

Die einsame Insel

Die „Pfalz“ bei Kaub ist die berühmteste aller Rheinburgen und noch vor der Bacharacher Wernerkapelle das Wahrzeichen des Welterbetals. Leider bewundert man sie sie die meiste Zeit nur aus der Ferne. Die landeseigene Generaldirektion Kulturelles … weiterlesen

Rheinsteig: Königsetappe. Foto: Dominik Ketz / Romantischer Rhein

„Es gibt eine Rechnung vor und nach Rheinsteig“

Neben den bekannten Problemen gibt es am Mittelrhein Erfolgsgeschichten, die kaum jemand für möglich gehalten hätte. Die größte von ihnen ist der Wander-Boom, ausgelöst durch die Eröffnung des Rheinsteigs zwischen Bonn und Wiesbaden vor 20 … weiterlesen

Blick auf Rüdesheim. Foto: Friedrich Gier / Romantischer Rhein

Dreikampf in Rüdesheim

5 Monate vor der Bürgermeisterwahl in Rüdesheim bringt sich ein weiterer Kandidat in Stellung: Michael Barth, der Vorsitzende der Wählergruppe „Wir in Rüdesheim“. Unter den nunmehr 3 Bewerbern ist er der älteste (67), erfahrenste (rund … weiterlesen

Rüdesheim am Rhein, Hafenpark. Foto; Buga 2029

100 Prozent Buga und ein Riesenrad für Rüdesheim

Die Buga 2029 hat ihre entscheidende Finanzierungsrunde überstanden. Alle 57 Gemeinden, Städte, Verbandsgemeinden und Landkreise im Welterbetal wollen trotz knapper Kassenlage ihren Anteil am Bundesgartenschau-Budget um insgesamt rund 778.000 Euro erhöhen. Die Summe ist im … weiterlesen